Rund 200 Gäste verfolgen Auftaktwettkämpfe der KJS 2021

Auftakt vor Publikum: Rund 200 Besucher haben die Möglichkeit genutzt und kamen am Sonnabend zu den Sparkassen Kinder- und Jugendsportspielen (KJS) 2021 der Leichtathleten in Freital. Aufgrund sinkender Inzidenzwerte durften negative getestete Gäste den inoffiziellen Auftakt der größten Nachwuchswettbewerbe des Kreissportbundes im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in zahlreichen Sportarten direkt vor Ort mitverfolgen.  Regionaltrainerin Mandy Schneider aus Pirna und KSB-Vize-Präsident Mario Bielig aus Freital eröffneten die Wettkämpfe im Stadion des…

Details

Sport frei – ab Montag weitere Lockerungen

Die Sieben-Tage-Inzidenz von 35 ist nun auch im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unterschritten worden. Gemäß der neuen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung, die ab 14. Juni in Kraft tritt, werden deshalb zeitgleich weitere Öffnungsschritte für den Sport möglich. Wie das Landratsamt am Freitagnachmittag bestätigt, werden ab diesem Montag weitere Lockerungen umgesetzt. Für den Sport bedeutet…

Details

Test am Freitag genügt für junge KJS-Teilnehmer

Wie die Ausrichter vom Kreisfachverband Leichtathletik Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge (KFVL) am heutigen Donnerstag mitteilten, gibt es bei der Testpflicht für die Teilnahme an den Sparkassen Kinder- und Jugendsportspielen (KJS) zum inoffiziellen Auftakt am 12. Juni in der Leichtathletik in Freital eine erleichterte Handhabe.  Demnach reiche es, wenn die Aktiven einen am morgigen Freitag durchgeführten negativen Test, abgestempelt oder nachweislich in der Schule ausgeführt als Zugangsberechtigung mitbringen. Dies sei das Ergebnis einer Rücksprache des KVFL mit dem Gesundheitsamt des Landkreises.   Somit müssten die Schüler nicht zusätzlich zu einem der zahlreichen Testzentren im Landkreis gehen. Für…

Details

Leichtathleten starten KJS-Wettkämpfe 2021 vor Publikum

Die Sparkassen Kinder- und Jugendsportspiele (KJS) 2021 in den Sommersportarten starten. Quasi als inoffizieller Startschuss werden am Sonnabend, dem 12. Juni, im Freitaler Stadion des Friedens die Leichtathletikwettbewerbe der Altersklassen U10, U12 und U14 ausgetragen. Der zweite Teil der Leichtathletik-KJS mit Startberechtigung für die Altersklassen U16/U18/U20/U23 findet am 03. Juli 2021 an selber Stelle statt. 

Neue Coronaregeln ab Montag: Personenbegrenzung und Testpflicht für Sportler entfallen bei anhaltender Inzidenz unter 35

Das sächsische Kabinett hat am heutigen 8. Juni die Eckpunkte für die neue Corona-Schutz-Verordnung veröffentlicht, die am 14. Juni 2021 in Kraft treten soll. Demnach soll es bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner an fünf (!) statt bisher 14 Tagen in Folge am übernächsten Tag in einem Landkreis oder einer Großstadt im Freistaat KEINE…

Details

Die Stadtwerke Pirna schieben mit an

Kraftvoll in Richtung Olympia: Die Stadtwerke Pirna (SWP) unterstützen das Bobteam von Rekordweltmeister Francesco Friedrich mit einem neuen Transporter. Energie auf vier Rädern! Die SWP-Geschäftsführer Peter Kochan (r.) und Andy Bederke (l.) überreichten dem Doppel-Olympiasieger vom BSC Sachsen Oberbärenburg vor dem Unternehmenssitz in Pirna die Schlüssel für seinen neuen VW Crafter.

Kinder- und Jugend-Camp genehmigt

Das könnte noch mehr Vereine interessieren: Das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat das diesjährige Kinder- und Jugend-Camp des SFV Feuerblume e.V. genehmigt. Der Pirnaer Sportverein, der dazu eine Information an den KSB verschickt hat, veranstaltet jährlich kurz vor den Sommerferien ein Kinder- und Jugend-Camp in Dohna mit befreundeten Karateklubs aus der Region. 

Für U17-EM qualifiziert: Sebnitzer Boxerin gewinnt bei Ruhr Games

Boxtalent Emely Dittrich von der BSG Sebnitz hat beim U17-Turnier des Deutschen Boxsportverbandes im Rahmen der “Ruhr Games 21” in Bochum den Titel gewonnen. In der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm holte sie Gold. Mit ihrem Erfolg erhielt die von Heimtrainer Heiko Kött betreute 15-Jährige obendrein das Ticket für die Europameisterschaften (U17) vom 5. bis 25. Juli in der georgischen Hauptstadt Tiflis. 

Mehrere Wertungen beim Stoppomat möglich

Rund einen Monat nach dem Start in seine achte Saison haben 20 Hobbyradsportler den Stoppomat mit Start in Königstein und dem Ziel in Kurort Gohrisch genutzt. Damit haben bereits halb so viele Männer und Frauen das Angebot des Kreissportbundes im ersten Monat der Freischaltung angenommen wie im ganzen Jahr 2019 zusammen. Im vorigen Jahr waren…

Details