Sonderprämien für Preisträger des Sparkassen Sportabzeichen-Wettbewerbs

Auf der Grundlage der gemeinsamen Wettbewerbsausschreibung der Sächsischen Staatsministerien des Innern und für Kultus sowie des Ostdeutschen Sparkassenverbandes als Wettbewerbssponsor und des Landessportbundes Sachsen (LSB) haben alle Kreis- und Stadtsportbünde am sächsischen Sparkassen Sportabzeichen-Wettbewerb 2019 teilgenommen. Die Auswertung ist erfolgt und die Ergebnisse stehen fest. In Abstimmung aller Wettbewerbsausrichter stehen die Prämien und Pokale der…

Details

Kreative Vereinshilfe: Stickerstars-Album-Aktion unterstützt Motor Wilsdruff und SG Grumbach

Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, die Fußballer und Handballer beider Vereine in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Das ist gibt es jetzt von Spielerinnen und Spieler von der SG Motor Wilsdruff und der SG Grumbach. 376 verschiedene Sticker von Spielern, Trainern und weiteren Mitgliedern sind seit Kurzem in recycelbaren Sticker-Tütchen zu ergattern. Die Sticker und…

Details

Entscheidung zum 16. Sparkassen Festungslauf im Juni

Der 16. Sparkassen Festungslauf in Königstein ist noch nicht abgesagt worden. Das Organisationsteam prüft gegenwärtig, ob die behördlichen  Abstands- und Hygieneauflagen des Freistaates so umgesetzt werden können, dass die über die Region hinaus beliebte Laufveranstaltung doch noch  am 7. August 2020 stattfinden kann. Im Juni 2020 solle es Klarheit diesbezüglich geben.

Nach Saisonabbruch 2019/20: Keine Meister, keine Absteiger, aber Aufsteiger und Pokalduelle

Der Kreisverband Fußball KVFSOE hat nach seinem Beschluss zur Beendigung der aktuellen Saison nun mehrere Ordnungsänderungen und Festlegungen für den Männer- und Nachwuchsbereich getroffen. Dazu zählen, dass es keine Absteiger und auch keine Meister gibt. Aufsteigen darf indes der Tabellenführer der jeweiligen Staffel (Stand 13.03.2020) gemäß der Quotientenregelung. Verzichtet die jeweilige Mannschaft darauf, darf der…

Details

VfL öffnet Sportcasino mit Live-Fußball

Gastronomische Einrichtungen in Sachsen dürfen nach der behördlichen Schließung wegen der Coronavirus-Pandemie ab dem morgigen Freitag unter strengen Beschränkungen wieder aufmachen. Der VfL Pirna-Copitz wird davon Gebrauch machen und sein VfL-Sportcasino öffnen. Passend zum Re-Start in der 1. und in der 2. Fußball-Bundesliga überträgt der Klub alle Partien live, in voller Länge – und mit…

Details

Noch freie Plätze für Schulung zu Datenschutz im Verein

Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge lädt am 28. Mai 2020 zu seiner nächsten Schulung in das BBZ im Stadion des Friedens in der Burgker Straße 4 in Freital ein. Es gibt noch freie Plätze. Interessenten haben die Möglichkeit, einer kurzfristigen Anmeldung. Das Thema der Schulung wird der „Datenschutz im Verein, mit Praxisbezug zum Vereinsrecht und dem…

Details

Freitaler Schwimmer suchen FSJler

Die Schwimmabteilung des Hainsberger SV sucht einen Teilnehmer oder eine Teilnehmerin für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Beginn des FSJ bei dem neuen Nachfolgeverein des HSV, der in diesem Sommer nach einem Zusammenschluss mit Blau-Weiß Stahl Freital und Motor Freital gegründet werden soll, ist der 1. September 2020. Es endet planmäßig am 31. August 2021.

Öffnung von Außen- und Innensportstätten ab Freitag unter Auflagen möglich

Sachsen prescht voran. Angesichts aktueller Entwicklungen während der Coronavirus-Pandemie hat der Freistaat im Gegensatz zu anderen Bundesländern die umfangreichsten Lockerungen beschlossen. Die meisten davon gelten nach der entsprechenden Entscheidung des Kabinetts von diesem Dienstag bereits ab Freitag, dem 15. Mai 2020.  Die neuen Regelungen gelten zunächst bis 5. Juni 2020. Davon betroffen ist ebenfalls der…

Details

Keine Ligaspiele mehr − Kreisverband beendet Fußballsaison 2019/20

Die Saison ist auch in allen Fußballigen im Landkreis endgültig vorbei. Der Vorstand des Kreisverbands Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (KVFSOE) hat sich am Sonntagabend darauf verständigt, die Spielzeit zum 30. Juni 2020 zu beenden und den Ligaspielbetrieb bis dahin nicht wieder aufzunehmen. Er folgt damit der Empfehlung des Sächsischen Fußball-Verbandes (SFV) und seiner Gremien. Auf Landesebene…

Details