Noch freie Plätze für Übungsleiter-Grundlehrgang

Sportvereine aufgepasst! Für den nächsten Grundlehrgang gibt es noch ein paar freie Plätze. Der Grundlehrgang (GL 01/23) in Pirna startet am 26. Januar 2023. Tags darauf sowie am 26. Februar und am 4. März 2023 finden weitere Lehrgangstage in diesem Kurs statt. Der Kostenpunkt: 80 Euro insgesamt. Der sportartübergreifende Grundlehrgang stellt den Einstieg in die…

Details

Engagierter Wurgwitzer und Wilsdruffer vom SFV geehrt

Fußball-Ehrung für engagierten Wurgwitzer und Wilsdruffer: Der Sächsische Fußball-Verband zeichnet in diesem Jahr wieder im Rahmen der Aktion Ehrenamt des Deutschen Fußball-Bundes 13 Preisträgerinnen und Preisträger aus jedem der 13 Fußballkreise im Freistaat aus. Diese werden – stellvertretend für die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten in den Amateurvereinen – für ihre hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet. Aus dem…

Details

EM-Bronze und U23-Silber für Jessica Degenhardt im Doppelsitzer

Mit einer Steigerung und der zweischnellsten Zeit im zweiten Lauf haben sich Jessica Degenhardt vom RRC Altenberg und ihre Doppelsitzer-Partnerin Cheyenne Rosenthal vom BSC Winterberg Bronze bei den Rennrodel-Europameisterschaften im lettischen Sigulda gesichert. Das deutsche Weltmeister-Duo hatte zur Halbzeit des im Race-in-race-Modus beim Weltcup ausgetragenen Wettbewerbs noch auf Rang vier gelegen. Doch dann fuhren sie…

Details

Trio vom Biathlonstützpunkt Altenberg für Europäisches Olympisches Jugendfestival nominiert

Drei Biathlontalente vom Stützpunkt Altenberg sind für das am Sonnabend beginnenden Winter European Youth Olympic Festival (EYOF) in Friuli Venezia Giulia nominiert worden. Johanna Lehnung vom SV Grün-Weiß Pirna sowie Alma Siegismund und Luc Anton Richter (beide SSV Altenberg) zählen zu dem achtköpfigen Aufgebot im Biathlon. Das Jugend Team D mit 106 Athletinnen und Athleten…

Details

Ohne Bestandsmeldung bis 31. Januar keine Sportförderung 2023

Wichtige Information für unsere Mitgliedsvereine: Die Online-Bestandsmeldung (OBM) des Landessportbundes Sachsen mit der Meldung der Mitgliederzahlen im Verein ist nur noch zwei Wochen möglich. Sie muss also bis 31. Januar 2023 abgeschlossen sein. Die OBM wird über das neue „VereinsPortal“ durchgeführt: vereinsportal.sport-fuer-sachsen.de. Bitte zudem dringend beachten: Nur wenn die OBM-Daten eingegeben und diese abschließend durch…

Details

Ehrenplakette für Schellerhauer Urgestein

Im Landkreis toppt ihn keiner: Jörg Schubert. Der Ur-Schellerhauer ist seit mehr als 46 Jahren Vorsitzender der SG Schellerhau. So lange wie kein anderer in einem Mitgliedsverein des KSB. 1976 war er laut Verein auf Kurt Hänel an der Spitze gefolgt und seither in dem Ehrenamt aktiv. Vor knapp einem Monat wurde Schubert 70 Jahre.…

Details

Altenberger Schachtalente holen Silber bei Deutscher U16-Meisterschaft

Die Schachspielerinnen vom Team des SSV Altenberg haben bei den Deutschen U16-Meisterschaften in Schleswig-Holstein die Silbermedaille errungen. Die Mannschaft war stark in das kurz vor dem Jahreswechsel stattfindende Turnier in Neumünster gestartet. Sie fiel dann aber nach Mannschaftspunktverlusten in der Tabelle zeitweise etwas zurück. Jedoch kämpften sich die SSV-Talente zurück. Mit einem Sieg gegen den…

Details

Doppel-Gold für Oberbärenburger Bobpilotin

Sie ist die große Gewinnerin bei den diesjährigen Bob-Juniorenweltmeisterschaften in Winterberg: Maureen Zimmer. Die für den BSC Sachsen Oberbärenburg und Eintracht Frankfurt startende 26-Jährige holte nicht nur wie 2022 den Nachwuchstitel im Monobob, sondern ist nun auch erstmals Junioren-Weltmeisterin im Zweierbob. Zusammen mit Lokalmatadorin Lauryn Siebert war die Hessin auch in diesem Wettbewerb nicht zu…

Details

Titelverteidigung bei Junioren-WM verpasst

Nach Gold und Silber im Vorjahr gab es dieses Mal „nur“ zweimal Bronze für das Bobteam Illmann bei den diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften in Winterberg. Bobpilot Maximilian Illmann vom BSC Sachsen Oberbärenburg verpasste zunächst die Titelverteidigung im kleinen Schlitten. Mit Anschieber Henrik Proske (Oberbärenburg) kam der 24-jährige Chemnitzer vor dem Deutschen Meister Hans-Peter-Hannighofer (BRC Thüringen) auf Rang…

Details

Platz vier zum Abschied in Altenberg

Die erste Woche des Doppel-Weltcups in Altenberg ist am Sonntag mit der Viererbob-Entscheidung zu Ende gegangen. Den Tagessieg sicherte sich Brad Hall aus Großbritannien mit seiner Crew. Er errang damit den zweiten Viererbob-Sieg seiner Karriere. Zweiter wurde das Team von Christoph Hafer (BC Bad Feilnbach) vor dem Vize-Olympiasieger Johannes Lochner (BC Stuttgart Solitude) mit dessen…

Details