Heidenauer Duo verteidigt Steher-Bronze vor Internationalem Herbstpreis

Eine Woche vor dem Internationaler Herbstpreis der Steher der Ostsächsischen Sparkasse Dresden in Heidenau haben die Lokalmatadoren André Hagen und Schrittmacher Udo Becker erneut Bronze bei den Deutschen Meisterschaften gewonnen. Damit konnte das Duo vom SSV Heidenau seinen Vorjahreserfolg bei diesjährigen Titelkämpfen in Chemnitz wiederholen. Im Finallauf, der über eine volle Stunde gefahren wird, holte…

Details

Furiose Aufsteiger, Premierensiege und eine bittere Heimpleite

Premierensiege, Tore satt, furiose Aufsteiger, bittere Pleiten und anhaltende Serien – so lief das Fußball-Wochenende im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Der SC Freital muss weiterhin auf den dritten Saisonsieg in der NOFV-Oberliga Süd warten. Bei Ex-Regionalligist VFC Plauen unterlag die Mannschaft von Knut Michael vor 476 Zuschauern mit 0:1. Der Vorsprung der Freitaler auf die Abstiegszone…

Details

Unterschriftenlisten für „Bildungszeit“ von Ehrenamtlichen beim KSB

Als Teil eines breiten Bündnisses unterstützt auch der Landessportbund Sachsen den Volksantrag auf fünf Tage Bildungsfreistellung im Jahr für alle sächsischen Arbeitnehmenden. Dazu hat der Verband unter anderem auch dem KSB Unterschriftenlisten zur Verfügung gestellt. Jeder, der das Vorhaben unterstützen will, kann bei der Geschäftsstelle des Kreissportbundes in der Gartenstraße 24 in Pirna und auch…

Details

Durchwachsener Start in die neue Saison

Die Handballfrauen der beiden Verbandsligisten im Landkreis, vom SSV Heidenau und HC Sachsen Neustadt-Sebnitz, sind mit einer ausgeglichenen Bilanz in die neue Saison gestartet. Nach einem 42:26-Sieg zum Auftakt bei Neugersdorf unterlag die verletzungsgeplagte Mannschaft von Trainer Dirk Stumpe gegen Aufstiegskontrahent SC Riesa trotz längerer Führung am Ende daheim noch mit 25:26. Die Heidenauerinnen konnten…

Details

Stoppomat-Schutzhütte hält Possendorfer Stadionsprecher trocken

Die SG Empor Possendorf hat die Schutzhütte des ehemaligen Stoppomaten vom KSB in Königstein übernommen. Die Konstruktion wurde am Dienstag abgebaut und nun an ihrem neuen Zuhause wieder aufgebaut. Der Stadionsprecher von der SG Empor soll zukünftig wettergeschützt sein, wenn die Possendorfer Fußballer ihre Heimspiele bestreiten. Der Stoppomat mit Start- und Zielstationen in Königstein und…

Details

Kreissportbund gratuliert den Technischen Werken Freital

Die TWF-Technische Werke Freital GmbH hat ihr 30-jähriges Firmenbestehen gefeiert. KSB-Präsident Julian Schiebe und Präsidiumsmitglied Norbert Mayer gratulierten TWF-Geschäftsführer und Präsidiumsmitglied Jörg Schneider sowie der TWF-Aufsichtsratsvorsitzenden Katrin Reis zum heutigen Jubiläum und überreichten ein kleines Präsent. Als städtische Gesellschaft realisiert die TWF-Technische Werke Freital GmbH seit über drei Jahrzehnten alle Dienstleistungen rund um Abwasser, Fernwärme…

Details

Leichtathletiksportfest und Lauf um den „Nackschen Arsch“ in Wilsdruff

Kurzentschlossene aufgepasst: Am morgigen Sonnabend, dem 16. September 2023, laden die Leichtathleten der SG Motor Wilsdruff zum Abteilungssportfest für Jung und Alt ins Parkstadion ein. Um 9.30 Uhr wird der Aktionstag mit einer gemeinsamen Erwärmung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer eröffnet. Es folgen bis zur Mittagspause gegen 13 Uhr mehrere Wettbewerbe zum Ausprobieren: Schlagballweitwurf, Sprint, Weitsprung…

Details

„Der Rückstand ist für uns definitiv aufholbar“

Bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Serbiens Hauptstadt Belgrad musste sich der deutsche Frauen-Vierer ohne mit dem 11. Platz begnügen. Im B-Finale der zweitbesten sechs Mannschaften schob sich das Quartett mit Sophie Leupold vom Pirnaer Ruderverein 1872 zum Schluss noch vor die polnische Crew. Nun muss der Vierer samt der 24-jährigen Studentin in die Verlängerung im Wettstreit…

Details

Landrat wird Schirmherr vom „Johannes-Förster-Sportfest“ des KSB

Landrat Michael Geisler wird Schirmherr des „Johannes-Förster-Sportfests“ vom Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sein. Das kürzlich nach dem sehr engagierten Pirnaer Bundesverdienstkreuzträger Johannes Förster umbenannte Sportfest für Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen findet am 27. Oktober 2023 in und an der Sporthalle im Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“ in der Pillnitzer Straße 13a in Pirna statt. Zahlreiche Teilnehmer…

Details

Ein halbes Jahrhundert für den Heimatverein aktiv

Zum runden Jubiläum mit Gold geehrt: Reinhard Kleinert (l.), der Vorsitzende des SV Hermsdorf, ist am vergangenen Sonntag 70 Jahre geworden. Aus diesem Anlass überreichte ihm KSB-Präsidiumsmitglied Mario Kühne bei dessen Geburtstagsfeier die Ehrennadel des Landessportbundes in Gold. Reinhard Kleinert seit mehr als 50 Jahren Mitglied des SV Hermsdorf. Ideenreich und aktiv ist er dort…

Details