Über die Sportspiele der Euroregionen
Seit 2016 veranstalten die beiden Euroregionen Erzgebirge und Elbe/Labe abwechselnd in beiden Euroregionen ein eintägiges Sportfest für Kinder und Jugendliche aus Sachsen und Tschechien. Diese messen sich in vier Sportarten: Grundsätzlich sind immer Volleyball der Mädchen, Fußball der Jungen und Leichtathletik für alle dabei. Die gastgebende Euroregion wählt dazu eine vierte Sportart aus. Jede Region bringt für die vier Sportarten Teams an den Start, es messen sich die Sportler aus den Regionen. Sie lernen sich zudem im fairen Wettbewerb kennen, tauschen sich aus. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Kleinprojektefond der Euroregion Elbe Labe.

logo bezec 2025 EEL
Nach fünf Veranstaltungen waren die Spiele aufgrund der Coronapandemie und ihren Folgen zwischen 2021 und 2023 nicht durchgeführt worden. Erst 2024 wurden Planungen für eine Comeback durch die Initiative ehemaliger Beteiligter wieder zum Leben erweckt. In diesem Jahr sollen die Sportspiele endlich wieder stattfinden. Gastgeber ist der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das deutsche-tschechische Projekt mit mehreren Wettbewerben für junge Aktive aus den jeweiligen Sportvereinen soll am 19. September 2025 in der WGF-Arena – Stadion des Friedens in Freital ausgetragen werden. Die Wettkämpfe in den Hallensportarten werden in der Turnhalle des BSZ Freital durchgeführt.

 

19. September 2025

WGF-Arena - Stadion des Friedens

Richard-Hofmann-Weg 1
01705 Freital

Turnhalle BSZ Freital

Otto-Dix-Straße 2
01705 Freital
Ausschreibung auf deutsch
Tendr v češtině
Unterstützer