Fast 700 Teilnehmer beim Rekord-Basaltlauf
Mit 688 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist an diesem Sonntag beim Basaltlauf in Stolpen ein weiteres Mal ein Rekord aufgestellt worden. Die alte Bestmarke vom Vorjahr wurde damit bei der jetzigen…
Mit 688 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist an diesem Sonntag beim Basaltlauf in Stolpen ein weiteres Mal ein Rekord aufgestellt worden. Die alte Bestmarke vom Vorjahr wurde damit bei der jetzigen…
Noch ohne Schnee, aber mit viel Einsatz haben die Nachwuchs-Ski-Asse vom SC Rugiswalde die ersten Wettkämpfe gemeistert. In Elstra und Rugiswalde ging bei den Überprüfungen des Skiverbandes Sachsen von Kondition,…
Platz eins zum Saisonauftakt: Die Volleyballfrauen vom SC Freital sind mit zwei Siegen erfolgreich in die neue Regionalliga-Spielzeit gestartet. Nach dem 3:0-Sieg beim VfB 91 Suhl II folgte am vergangenen…
Vier Meistertitel zum Saisonauftakt: Nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft und der wohlverdienten Sommerpause starteten die Line Dancer des TSC Silberpfeil e.V. Pirna am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft des Bundesverbandes…
Mit etwas geänderter Streckenführung durch die Pirnaer Altstadt: Am Freitag, dem 6. Oktober 2023, heißt es wieder „Im Fackelschein durch die Nacht“. Unter diesem Motto laden die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna…
Mehrere Sportvereine müssen für die Abrechnung von Landessportbund-Fördermitteln (Großsportgeräte) noch Nachweise zu ihren entsprechenden Anträgen über das LSB-Datenprogramm „VereinsPortal“ erbringen. Ihr Status lautet noch immer nur „Vertrag versendet“. Dies sollte…
Tanz verbindet und lässt Leichtigkeit in unseren Alltag hinein. Dies wird jährlich im Herbst bei der Dresdner Tanzwerkstatt sichtbar. Das sechsköpfige Team der Dresdner Tanzwerkstatt des ATW Dresden e.V. blickt…
Heimauftakt nach starkem Start: Die Volleyballerinnen vom SC Freital bestreiten am Sonntag, dem 24. September 2023, ihr erstes Heimspiel in dieser Regionalliga-Saison. Die Mannschaft von Trainer Christian Straube empfängt in…
Gibt es wieder einen Teilnehmerrekord? 505 Läuferinnen und Läufer waren beim Basaltlauf 2022 in Stolpen am Start. Nun steht am Sonntag, dem 24. September 2023, die sechste Auflage des immer…
Die Sachsenliga-Saison der Volleyballfrauen 2023/24 hat begonnen. Mit dabei sind die MH Metallprofil Volleys Dippoldiswalde und die Aufsteigerinnen von der Königsteiner Volleyballgemeinschaft. Während der Sachsenklasse-Meister und Neuling zum Auftakt mit…
Sportlich gezwitschert: Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge informiert seit heute auch regelmäßig über „X“. Der KSB ist auf dem einst als „Twitter“ bekannten Kurznachrichtendienst erreichbar für interessierte Follower. Einfach bei „X“…
Zwei Tage vor dem Internationalen Herbstpreis der Ostsächsischen Sparkasse Dresden der Steher steht an diesem Freitagabend im Sportforum bereits ein erstes sportliches Highlight an diesem Wochenende auf dem Programm. Denn…
Zu viel Verantwortung, die auf zu wenigen Schultern lastet – ein Problem, das immer mehr Vereinsvorstände in Deutschland umtreibt und nachts nicht schlafen lässt. Zu oft müssen wichtige Projekte auf…
Die Tischtennisspielerinnen von Regionalligist SG Motor Wilsdruff haben am vorigen Wochenende beim diesjährigen sächsischen Ranglistenturnier gute Platzierungen erreicht. Bei dem seit einiger Zeit regelmäßig in der Wilsdruffer Saubachtalhalle stattfindenden Treffen…
Der ESV Lok Pirna und der Sächsische Turn-Verband laden am Montag, dem 16. Oktober 2023, zum nächsten GYMWELT-Abend nach Pirna-Copitz ein. Die rund zweistündige, kostenfreie Abendveranstaltung in der Mehrzweck-Sporthalle des…
Der Termin für den 20. Sparkassen Festungslauf im kommenden Jahr steht nun fest. Die Jubiläumsausgabe der beliebten Breitensportlaufs hinauf zur Festung Königstein findet am 9. August 2024 statt. Das bestätigte…
Er verbessert die Fitness, baut Stress ab und schafft Gemeinschaft: Sport im Verein macht Spaß und tut gut. Doch den Vereinen in Sachsen mangelt es zunehmend an Personal. Fast alle…
Eine Woche vor dem Internationaler Herbstpreis der Steher der Ostsächsischen Sparkasse Dresden in Heidenau haben die Lokalmatadoren André Hagen und Schrittmacher Udo Becker erneut Bronze bei den Deutschen Meisterschaften gewonnen.…
Premierensiege, Tore satt, furiose Aufsteiger, bittere Pleiten und anhaltende Serien – so lief das Fußball-Wochenende im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Der SC Freital muss weiterhin auf den dritten Saisonsieg in der…
Als Teil eines breiten Bündnisses unterstützt auch der Landessportbund Sachsen den Volksantrag auf fünf Tage Bildungsfreistellung im Jahr für alle sächsischen Arbeitnehmenden. Dazu hat der Verband unter anderem auch dem…
Die Handballfrauen der beiden Verbandsligisten im Landkreis, vom SSV Heidenau und HC Sachsen Neustadt-Sebnitz, sind mit einer ausgeglichenen Bilanz in die neue Saison gestartet. Nach einem 42:26-Sieg zum Auftakt bei…
Die SG Empor Possendorf hat die Schutzhütte des ehemaligen Stoppomaten vom KSB in Königstein übernommen. Die Konstruktion wurde am Dienstag abgebaut und nun an ihrem neuen Zuhause wieder aufgebaut. Der…
Die TWF-Technische Werke Freital GmbH hat ihr 30-jähriges Firmenbestehen gefeiert. KSB-Präsident Julian Schiebe und Präsidiumsmitglied Norbert Mayer gratulierten TWF-Geschäftsführer und Präsidiumsmitglied Jörg Schneider sowie der TWF-Aufsichtsratsvorsitzenden Katrin Reis zum heutigen…
Kurzentschlossene aufgepasst: Am morgigen Sonnabend, dem 16. September 2023, laden die Leichtathleten der SG Motor Wilsdruff zum Abteilungssportfest für Jung und Alt ins Parkstadion ein. Um 9.30 Uhr wird der…
Bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Serbiens Hauptstadt Belgrad musste sich der deutsche Frauen-Vierer ohne mit dem 11. Platz begnügen. Im B-Finale der zweitbesten sechs Mannschaften schob sich das Quartett mit Sophie…
Landrat Michael Geisler wird Schirmherr des „Johannes-Förster-Sportfests“ vom Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sein. Das kürzlich nach dem sehr engagierten Pirnaer Bundesverdienstkreuzträger Johannes Förster umbenannte Sportfest für Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen…
Zum runden Jubiläum mit Gold geehrt: Reinhard Kleinert (l.), der Vorsitzende des SV Hermsdorf, ist am vergangenen Sonntag 70 Jahre geworden. Aus diesem Anlass überreichte ihm KSB-Präsidiumsmitglied Mario Kühne bei…
Bei Sonnenschein und guter Stimmung fand die Sport- und Vereinsmeile des Kreissportbundes am vergangenen Wochenende beim Windbergfest wieder großen Anklang. Mehrere Tausend Gäste besuchten die Attraktionen des dreitägigen Stadtfestes in…
Viele sah er kommen, viele sah er gehen: Mit nunmehr 15 Jahren beim Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist Heiko Braun (r.) zumindest in der Geschäftsstelle in Pirna der dienstälteste Mitarbeiter. Der…
Die Aus- und Fortbildung von Vereinsvertretern wie Vorständen und Übungsleitern ist eine wichtige Aufgabe des Kreissportbundes. Auch in diesem September gibt es noch mehreren Kurse, die jeder Interessierte über sein…
Guter Saisonstart auf Rollskiern: Bei den Deutschen Biathlon-Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Ruhpolding hat Weltcupstarter Justus Strelow von der SG Stahl Schmiedeberg eine Medaille knapp verpasst. Mit seinen Leistungen beim…
Mit dem SC Freital, dem VfL Pirna-Copitz und der SG Kesselsdorf haben drei Fußball-Mannschaften aus dem hiesigen Landkreis die dritte Runde im Sachsenpokal erreicht. NOFV-Oberligist Freital löste seine Aufgabe beim…
Das Straßenradrennen „Rund um Sebnitz“ geht an diesem Sonntag, dem 10. September 2023, in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr ist das beliebte Innenstadtrennen Teil der Rad-Bundesliga. Es nehmen…
Das Bildungs- und Beratungszentrum (BBZ) des Kreissportbundes in Freital ist am 14. und 15. September 2023 geschlossen. Es ist also am kommenden Montag und Dienstag regulär geöffnet und öffnet danach…
Deutlicher Erfolg im Sachsenderby: Die Tischtennisfrauen von der SG Motor Wilsdruff sind mit einem 8:2-Heimsieg gegen den BSC Rapid Chemnitz II in die neue Regionalliga-Saison gestartet. Der Drittliga-Absteiger, der den…
Nach teils enttäuschenden Auftritten anderer Boote hatte sich der deutsche Frauen-Vierer ohne mit Sophie Leupold vom Pirnaer Ruderverein 1872 bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Belgrad nachträglich noch einen Platz für das…
Beim diesjährigen Windbergfest in Freital veranstaltet der Kreissportbund am 09. und 10. September 2023 wieder seine Sportmeile. Im „Stadion des Friedens“ werden jeweils tagsüber Sport, Spaß und Spiel bei verschiedenen…
Knapp ein Jahr vor der verbindlichen Einführung des sogenannten „Kinderfußballs“ bis einschließlich zum E-Jugendbereich könnte das schon seit einiger Zeit bei den jüngsten Nachwuchskickern abgeschobene Vorhaben des Deutschen Fußball-Bundes bereits…
Vor Kurzem haben die beiden Vertrauenspersonen Daniela Kolbe (DGB Sachsen) und Christian Dahms vom Landessportbund Sachsen den Startschuss für den Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“ gegeben. Ab jetzt dürfen…
Der sportartübergreifende Grundlehrgang des KSB für (künftige) Übungsleiter befindet sich auf der Zielgeraden. Der zweite und damit letzte Präsenstermin in Dohna fand am vorigen Sonnabend statt. Nach dem ersten Teil…
Für die Unterstützung von Sportvereinen in Pirna zahlt die Stadt fast 14.000 Euro. Darüber berichtete die SZ Pirna. Laut der Stadt werden alle Übungsleiter gefördert, die eine gültige Lizenz haben…
Freude am Sport, Spaß an Bewegung und Wettbewerb: Drei KSB-Mitarbeiter waren am heutigen Mittwoch im Einsatz beim Flizzy-Aktionstag in der Kindertagesstätte „Schatzinsel“ in Freital. Sie halfen dabei, dass rund 70…
Noch ein Monat bis zum Startschuss: Am 6. Oktober 2023 heißt es wieder „Im Fackelschein durch die Nacht“. Unter diesem Motto laden die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna (WGP) und der Kreissportbund…
Mit Spaß und regem Interesse haben 30 Kinder vorigen Freitag am Biathlon-Schnuppertag auf dem Sonnenstein in Pirna teilgenommen. Mit Unterstützung des KSB und DJ Mario Eichler haben die Organisatoren vom…
Nun wurde auch die Saison in den Ligen des Kreisverbandes Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eröffnet. Erster Tabellenführer der TEAMBRO-Kreisoberliga – bei noch einem ausstehenden Nachholspiel – ist der SV Chemie Dohna,…
Die Ruder-Weltmeisterschaften in Belgrad sind gestartet. Der Deutscher Ruderverband ist mit Athletinnen und Athleten in 14 olympischen, drei nichtolympischen und sechs Para-Bootsklassen am Start. Es geht bei dem bis Sonntag…
Was sind die Aufgaben eines Kassenprüfers im Sportverein? Und worauf muss mitunter besonders geachtet werden bei Kassenprüfungen? Diese und weitere Fragen sollen bei der nächsten Schulung des KSB zum Thema…
Noch hat sich der Sommer nicht verabschiedet. Daher sind manch Freibäder im Landkreis noch geöffnet bzw. haben die geplante Schließzeit etwas verschoben. So bleibt aufgrund der vielversprechenden Wetterprognosen für diese…
Auch im Jahr 2024 vergibt die Bürgerstiftung Dresden im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Aufwandsentschädigungen an Ehrenamtliche, die mindestens 20 Stunden im Monat freiwillig in einem…
Der SV Glashütte ist mit einem überraschenden Heimsieg im Auftaktspiel der diesjährigen TEAMBRO-Kreisoberliga im Fußball in die neue Saison gestartet. Gegen den vorab favorisierten TSV Kreischa gewann der Aufsteiger am…