Deutschlands beste Biathleten im Schülerbereich starteten in der Sparkassen-Arena Altenberg

Zahlreiche junge Biathlontalente haben sich an den vergangenen beiden Wochenenden in der Sparkassen-Arena Altenberg in Zinnwald miteinander gemessen. Nachdem die Coronavirus-Auflagen in Sachsen etwas gelockert worden waren, fand zunächst die Herbstüberprüfung der sächsischen Biathleten in einer etwas abgespeckten Variante statt. Etwa 135 junge Sportler haben sich dazu bei der Herbstüberprüfung in den verschiedenen Disziplinen Athletik,…

Details

Sport am Wochenende 26./27. September

Sport am Wochenende 26./27. September 2020 im Landkreis (Auswahl)   Laufsport: Sonntag, 3. Basalt-Lauf in Stolpen Hauptstrecken über 5,1 Kilometer (Start: 11.00 Uhr) und 13 Kilometer (Start: 12.15 Uhr)   Classic Kegeln: Männer, Verbandsliga, 3. Spieltag: Blau-Weiß Deutzen – KSV 1991 Freital   Sa., 14 Uhr   Frauen, Meisterliga, 3. Spieltag: KSV 93 Sebnitz – KSV…

Details

Erstes Heimspiel nach der Coronapause im Jubiläumsjahr

Das ursprünglich geplante Familienfest zum 25-jährigen Vereinsjubiläum in diesem Jahr wurde schon frühzeitig abgesagt. Der Start in die neue Verbandsliga-Saison ging am vorigen Wochenende in die Hose. Doch nun wollen die Handballfrauen des HC Sachsen Neustadt-Sebnitz aber beim ersten Heimspiel nach der monatelangen Corona-Pause endlich wieder für gute Nachrichten sorgen. An diesem Sonntag um 16…

Details

Goldwurf mit Kreisrekord

Am vorigen Wochenende wurden in Markkleeberg (Hammerwurf, Stabhochsprung) und Mittweida (restliche Disziplinen) die ursprünglich in diesem Juni geplanten Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Jugend U16 nachgeholt. Aus dem Landkreis starteten insgesamt zehn Athleten von der SG Weißig 1861 (7), der SG Lok Hainsberg (2) und dem VfL Pirna-Copitz an. Mit elf Medaillen erreichten sie eine beachtliche Erfolgsbilanz für…

Details

Doppelte Unterstützung für Junioren-Weltmeister

Das Bobteam von Richard Oelsner vom BSC Sachsen Oberbärenburg erhält zusätzliche Unterstützung auf Rädern vom Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Im Rahmen einer geplanten Sponsoren-Allianz für sächsische Bobsportler bekommt der Altenberger Pilot und seine Anschieber einen Mannschaftbus zur Nutzung. Darüber hinaus kann sich der mehrfache Junioren-Weltmeister auch noch über ein weiteres Transport-Fahrzeug freuen, das seinem Team zur…

Details

Achtelfinale im Fußballkreispokal ausgelost

Die Achtelfinalduelle im Fußball-Kreispokal 2020/21 stehen fest. Am Mittwochabend wurden sie von KVFSOE-Vizepräsident Philipp Jacob in der Geschäftsstelle des Verbandes in Pirna-Copitz ausgelost. Dabei wird es beim nächsten Pokalwochenende am 10. und 11. Oktober einige interessante Begegnungen geben, jedoch nur ein Aufeinandertreffen zweier Kreisoberligisten: Der SV Pesterwitz empfängt den SSV 1862 Langburkersdorf.

Doppelweltmeister hält junge Wilde auf Distanz

Für die deutschen Bobsportler beginnt die heiße Phase der Saisonvorbereitung: Unter von der Coronavirus-Lage beeinträchtigten Bedingungen fand am vergangenen Wochenende bereits der erste Zentrale Leistungstest (ZLT) im Einzel-Anschub für die bevorstehende WM-Saison 2020/21 auf der Eisstartanlage in Oberhof statt. „Der ZLT ist für alle Athletinnen und Athleten ein ganz wichtiger Test, um sich in der…

Details

U18-Landesrekord und Bestleistungen bei Kugelstoßwettkampf in Pirna

  Bei einem kurzfristigen Einladungswettkampf der besten Kugelstoßertalente vom Stützpunkt in Chemnitz am Mittwochabend in Pirna hat es einen neuen U18-Landesrekord gegeben. Der Deutsche Nachwuchs-Meister Steven Richter vom LV 90 Erzgebirge stieß 21,67 Meter – zwölf Zentimeter weiter als bei seiner bisherigen Rekordmarke vom August. Auch zwei weitere sächsische Kugelstoßer schafften im Kohlberg-Stadion persönliche Bestleistungen.…

Details

Pirnaer „Stundenlauf mit Musik“ auch 2020

Nachdem viele Laufveranstaltungen wegen Corona in diesem Jahr abgesagt werden mussten, lädt der LSV Pirna am 15. Oktober 2020 zum 39. Stundenlauf mit Musik nach Pirna ins Stadion „Am Kohlberg“ ein. Gemeinsam an den Start gehen laufbegeisterte Freizeit- und ambitionierte Wettkampfläufer aus der Region. Anmeldungen sind bis 30 Minuten vor den Wettkampfzeiten im Stadion möglich.

Kleiner Tennisclub freut sich über fast 40 Prozent mehr Mitglieder

Die Sportfreunde vom Tennisclub 1996 Berggießhübel warten in dieser Woche mit einer für den Verein sehr erfreulichen Neuigkeit auf. Die Berggießhübeler konnten jüngst sieben neue Mitglieder im Verein begrüßen. Der Klub hatte zur letzten Bestanderhebung Anfang des Jahres insgesamt 18 Mitglieder gemeldet. Damit verzeichnet der Tennisclub einen entsprechenden Zuwachs von fast 40 Prozent. (skl/Foto: skl)