Halbzeitführung für Susanne Kreher bei Skeleton-WM
Überraschung zur Halbzeit der Skeleton-WM: Susanne Kreher vom BSC Sachsen Oberbärenburg, die Junioren-Weltmeisterin von 2022, ist nach zwei von vier…
Überraschung zur Halbzeit der Skeleton-WM: Susanne Kreher vom BSC Sachsen Oberbärenburg, die Junioren-Weltmeisterin von 2022, ist nach zwei von vier…
Am Ende entscheidet ein einziges Tor: Die Fußballfrauen vom TSV Graupa haben sich am vorigen Sonntag den Titel beim TEAMBRO…
Ausgerutscht, wegerutscht – und dann auch noch Pech obendrauf: Die deutschen Skeleton-Männer haben zur Halbzeit der Weltmeisterschaften in St. Moritz…
Faszination Modellbau und Modellrennsport: Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge heißt sein jüngstes Mitglied willkommen – den SLOTRACERZ und SIMRACERZ e.V. im…
Für ein Quintett von Tischtennis-Drittligist SG Motor Wilsdruff waren die Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende ein voller Erfolg. Am Ende standen…
Der Saisonhöhepunkt für die Kufensportler aus Sachsen steht in den kommenden Tagen an – und zwar gleich dreifach! Während die…
Neues Jahr, neuer Schwung? Die Regionalliga-Damen vom TSV Graupa wollen am Sonnabend im Heimspiel gegen den DJK SB Landshut in…
Premiere für Sachsens besten Biathleten: Justus Strelow von der SG Stahl Schmiedeberg wurde für die Heim-WM vom 8. bis 19.…
Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in der Gartenstraße 24 in Pirna hat ab sofort neue Öffnungszeiten. Sie ist montags…
Bobpilot Maximilian Illmann vom BSC Sachsen Oberbärenburg hat im lettischen Sigulda seine Gesamtwertung im Europacup (Zweierbob- und Kombinierte Wertung) verteidigt.…
Starker Auftritt in Südtirol: Justus Strelow hat es beim Weltcup im italienischen Antholz erneut in die Top 10 geschafft. Der…
Zum Abschluss des Doppel-Weltcups in Altenberg inklusive Europameisterschaft im Modus „Race in race“ standen am Sonntag 16 große Schlitten aus…
Auch beim zweiten Weltcup in Altenberg hintereinander haben sich Sachsens Skeleton-Asse Axel Jungk und Susanne Kreher vom BSC Sachsen Oberbärenburg…
Der Verein für Sport und Gesundheit Pirna feiert zehnjähriges Jubiläum. Im Sommer 2013 mit 16 Gründungsmitgliedern gestartet, ist der VSG…
Der neue Sportkalender 2023 des Kreissportbundes ist nun in allen Städten und Gemeinden im Landkreis erhältlich. Mitarbeiter Stephan Klingbeil hat…
Am Sonnabend stehen gleich für mehrere der höchstklassigen Volleyballteams im Landkreis wichtige Partien auf dem Programm: Nach insgesamt fünf Siegen…
Mehrere Vereine haben sich schon beteiligt. Nun beginnt der Endspurt bei der Kandidatensuche. Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge möchte gemeinsam mit…
40 Tore, 20 Gegentore: Die Handballerinnen von der HSG Weißeritztal haben es im Heimspiel gegen den USV TU Dresden krachen…
Das Tanzteam Wilsdruff kann auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Neben mehreren regionalen, überregionalen und nationalen Titeln und Podestplätzen stand…
Wer wird „Verein des Jahres“ 2022? Die Ostsächsische Sparkasse Dresden und die Sächsische Zeitung suchen auch in diesem Jahr die…
Sportvereine aufgepasst! Für den nächsten Grundlehrgang gibt es noch ein paar freie Plätze. Der Grundlehrgang (GL 01/23) in Pirna startet…
Fußball-Ehrung für engagierten Wurgwitzer und Wilsdruffer: Der Sächsische Fußball-Verband zeichnet in diesem Jahr wieder im Rahmen der Aktion Ehrenamt des…
Mit einer Steigerung und der zweischnellsten Zeit im zweiten Lauf haben sich Jessica Degenhardt vom RRC Altenberg und ihre Doppelsitzer-Partnerin…
Drei Biathlontalente vom Stützpunkt Altenberg sind für das am Sonnabend beginnenden Winter European Youth Olympic Festival (EYOF) in Friuli Venezia…
Wichtige Information für unsere Mitgliedsvereine: Die Online-Bestandsmeldung (OBM) des Landessportbundes Sachsen mit der Meldung der Mitgliederzahlen im Verein ist nur…
Im Landkreis toppt ihn keiner: Jörg Schubert. Der Ur-Schellerhauer ist seit mehr als 46 Jahren Vorsitzender der SG Schellerhau. So…
Die Schachspielerinnen vom Team des SSV Altenberg haben bei den Deutschen U16-Meisterschaften in Schleswig-Holstein die Silbermedaille errungen. Die Mannschaft war…
Sie ist die große Gewinnerin bei den diesjährigen Bob-Juniorenweltmeisterschaften in Winterberg: Maureen Zimmer. Die für den BSC Sachsen Oberbärenburg und…
Nach Gold und Silber im Vorjahr gab es dieses Mal „nur“ zweimal Bronze für das Bobteam Illmann bei den diesjährigen…
Die erste Woche des Doppel-Weltcups in Altenberg ist am Sonntag mit der Viererbob-Entscheidung zu Ende gegangen. Den Tagessieg sicherte sich…
Mit neuer Stärke zurück in die Erfolgsspur: Nach zuletzt eher mäßigen Auftritten und sogar Platz 53 zum Auftakt des jüngsten…
Zum zweiten Mal hintereinander ist Kugelstoßer Lukas Schober von der SG Weißig 1861 bei den Nachwuchssportlern zum Sächsischen Leichtathleten des…
Im ersten Rennen beim Doppelweltcup in Altenberg hat Axel Jungk vom BSC Sachsen Oberbärenburg am Freitagabend den dritten Platz belegt.…
Die Bühne ist bereitet. Ein treues Mitglied des Bobteams von Rekordchampion Francesco Friedrich hört auf. Nach etlichen Jahren im Leistungssport…
Großer Erfolg für die Skeletonsportlerin Susanne Kreher vom BSC Sachsen Oberbärenburg. Die Junioren-Weltmeisterin von 2022 holte sich bei ihrem Weltcup-Debüt…
Mit Titelambitionen gehen auch die deutschen Nachwuchs-Bobsportlerinnen und Bobsportler an diesem Wochenende bei der Heimweltmeisterschaft der Junioren in Winterberg an…
Der Sportverein Saupsdorf hat vor dem Jahreswechsel noch seinen runden Vereinsgeburtstag gefeiert. 40 Jahre besteht der Verein aus dem Sebnitzer…
Mit einer herausragenden mannschaftlichen Leistung haben die Handballspielerinnen vom SSV Heidenau das Topspiel in der Verbandsliga Ost für sich entschieden.…
Endspurt: Für die Online-Bestandsmeldung (OBM) und damit auch die Beantragung der Sportförderung 2023 verbleiben nur noch wenige Tage. Sie ist…
(Stand: 26.01.2023, 00:00 Uhr)
Landkreis SOE: 28,7Bettenindikator COVID-19-Patienten
(Stand: 26.01.2023, 12:30 Uhr)
- 7-Tage-Inz. Hospitalis.: 2,7Einfach Mail-Adresse eintragen und automatisch über Neuigkeiten bei der Vereinsarbeit, aktuelle Veranstaltungen sowie Bildungsangebote informiert sein.