Nachdem Dohnas Bürgermeister Dr. Ralf Müller im vergangenem Jahr Schlüsselpersonen des Ehrenamtes und der Feuerwehr aus seiner Gemeinde geehrt hat, ließ er es sich nicht nehmen, in diesem Jahr auch hinter die Kulissen erfolgreicher Vereinsarbeit zu sehen.

Unter dem Motto „Unterstützer im Hintergrund“ wurde vor wenigen Tagen zum traditionellen Neujahrsempfang auf das alte Rittergut Gamig geladen. Mehr als 80 Frauen und Männer, die von ihren Vereinen und Organisationen genannt wurden, nahmen die Einladung erfreut an. „Es sind nicht immer die lauten und sichtbaren Menschen, sondern auch die unscheinbaren und leisen Personen, die eine Organisation maßgeblich prägen.“ so Dr. Müller.

Diese Personen leisten einen enormen Beitrag in der lokalen Gesellschaft. Sie setzen viel Kraft und Freizeit für andere ein und bilden somit den Motor für die erfolgreiche Vereinsarbeit in den Gemeinden. Dieses Gemeinschaftsgefühl basiert auf herausragendem Engagement und der bedingungslosen Übernahme von Verantwortung für das Gemeinwesen. Als Gastredner ist der Fraktionsvorsitzende der CDU im Sächsischen Landtag, Herr Christian Hartmann, gern in der Burgstadt erschienen, um das Wort an diese außergewöhnlichen Persönlichkeiten zu richten.

Er ist selbst seit 24 Jahren Ortsvorsteher in Langebrück und damit nicht nur nah dran, sondern mittendrin in der kommunalen, ehrenamtlichen Gemeinschaft. Zum feierlichen Jahresauftakt wurden Moritz Herberg, Lydia Lotzmann und Theodor Hauth mit dem Nachwuchssportpreis der Stadt Dohna durch die Abgeordnete des Sächsischen Landtages, Frau Sandra Gockel, ausgezeichnet.

Den musikalischen Rahmen hat die Jazzband der Musikschule Sächsische Schweiz gesetzt und auch das Personal des Schlosscafés des Gut Gamig e. V. hat kulinarisch keine Wünsche offengelassen.

(Dohna/skl/Foto: Heiko Scholz)