ksb_logo_heller_untergrund_4k2k-01

Der Kreissportbund ist die größte Bürgervereinigung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Mit einem Organisationsgrad von rund 17,8 Prozent liegt er im Freistaat Sachsen – ohne die großen Städte betrachtet (Dresden, Leipzig, Chemnitz) – hinter dem Erzgebirgskreis an zweiter Stelle.

Im organisierten Sport im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit LSB- und KSB-Mitgliedern sowie reinen LSB- und reinen KSB-Vereinen einschließlich der fünf Kreisfachverbände sind aktuell 300 Sportvereine mit mehr als 43.800 Mitgliedern vertreten.

Mit der Geschäftsstelle in Pirna und dem Bildungs- und Beratungszentrum (BBZ) in Freital verfügt der KSB über zwei Anlaufstellen. Unsere Mitarbeiter stehen den Mitgliedsvereinen bei ihren Anliegen, Fragen und Problemen auch telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.

Die Vereinsberatung und die Förderung des Sports zählen zu den wichtigsten Aufgaben des Kreissportbundes. Die Tätigkeitsbereiche der Mitarbeiter sind vielfältig. Sie reichen von der Aus- und Fortbildung über Beratungen bei Lizenz- und Fördermittelfragen bis hin zur direkten Unterstützung in der Arbeit der Vereine. Außerdem helfen wir dabei, auf Angebote hinzuweisen sowie auf Veranstaltungen und Erfolge der Mitgliedsvereine aufmerksam zu machen. Wir helfen ihnen überdies dabei, ihre Interessen gegenüber Dritten zu vertreten.

Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit des Kreissportbundes ist die Organisation und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Breitensportveranstaltungen im Landkreis. Neben den im Sportkalender des Kreissportbundes etablierten Veranstaltungen legen wir großen Wert auf den Kinder- und Jugend- sowie den Senioren- und Behindertensport.

Als Träger von Beschäftigungsprojekten unterstützt der KSB zudem mehrere Sportvereine im Landkreis mit kofinanzierten Arbeitnehmern vor Ort bei deren Vereinsarbeit.

Mit Nachwuchsfördermaßnahmen – vor allem in Kitas – werden darüber hinaus im Rahmen zahlreicher Aktionen, Projekte und Veranstaltungen neue Mitglieder für die Sportvereine unseres Landkreises gewonnen.

Schließlich fungiert der Kreissportbund auch als Ausbilder. Er betreut regelmäßig Studenten des Sport- und Eventmanagements und bietet unter anderem die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren.

Logo Download

Sport im Landkreis

Mitglieder

0

Vereine

0

Sportarten

0
Zahlen und Fakten

Ein wesentlicher Indikator unserer Arbeit ist die Entwicklung der Vereine und Mitgliederzahlen. Seit der Fusion der Kreissportbünde der Altkreise Sächsische Schweiz und Weißeritzkreis im Jahr 2008 bis 2025 verzeichneten wir jährlich einen Anstieg der Mitgliederzahlen – mit Ausnahme der Jahre 2021 und 2022 infolge der Coronavirus-Pandemie. Im Januar meldeten die organisierten Sportvereine (LSB- und KSB-Mitgliedern sowie reine LSB- und reine KSB-Vereine einschließlich fünf Kreisfachverbände) im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge insgesamt 43.822 Mitglieder.

  • 29,67% Kinder
  • 7,45% Jugendliche
  • 58,59% männlich
  • 41,41% weiblich
  • 0,00% divers
Stand: Januar 2025