Zum dritten Mal in Folge konnte der Landessportbund Sachsen (LSB) nun steigende Mitgliedszahlen vermelden. Dies ergab sich aus der aktuellen, für die Vereine verpflichtenden jährlichen Bestandserhebung. Die sächsischen Sportvereine gewannen im Vergleich zum Vorjahr 25.891 neue Mitglieder dazu – auf jetzt insgesamt 726.216. Sie sind in den 4.330 sächsischen Sportvereinen aktiv. Das ist wieder ein neuer Höchststand. Damit verzeichnet der organisierte Sport im Freistaat im Vergleich zum Vorjahr ein kräftiges Plus von 3,7 Prozent.

In den vergangenen drei Jahren konnten die Vereine damit mehr als 75.000 neue Mitglieder begrüßen – eine beeindruckende Entwicklung, die einmal mehr die enorme Anziehungskraft des Sports in Sachsen unterstreicht. Besonders erfreulich ist das Wachstum in der Altersgruppe der 7- bis 14-Jährigen. Die Statistiken für den hiesigen Kreissportbund werden voraussichtlich Ende März veröffentlicht.

Der Präsident des Landessportbundes Sachsen, Ulrich Franzen, betont: „Dieses sehr erfreuliche Wachstum wäre ohne das unermüdliche ehrenamtliche Engagement in unseren Vereinen nicht denkbar. Unsere Ehrenamtlichen tragen maßgeblich dazu bei, dass Sportangebote für alle Generationen in hoher Qualität zur Verfügung stehen und der Sport in Sachsen eine solche Strahlkraft und positive Wirkung entfaltet.“

Mehr in den Nachrichten des LSB unter: RekordLSBsachsen2425

(lsb/skl/Foto: skl/lsb)