Mitarbeiter des Helios Klinikums in Pirna haben in diesem Jahr erneut Spenden erlaufen. Nachdem bei der Premiere 2021 das traditionsreiche Pirnaer Sportfest „Behinderte und Freunde“ des KSB von der Aktion #HeliosLäuft profitiert hatte, kam die finanzielle Unterstützung nun dem JuniorKlub des VfL Pirna-Copitz und dem Behindertensport des SV Fortschritt Pirna zugute.
#HeliosLäuft für einen guten Zweck – unter diesem Motto fand das Laufevent im Juni 2022 an allen 20 Kliniken der Helios Region Ost statt. Auch am Helios Klinikum Pirna schnürten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter drei Wochen lang wieder ihre Lauf- und Wanderschuhe.
Nun ist der große Spendenlauf vorbei, die Kilometer sind gezählt. Fast 2.000 Kilometer sind dabei zusammengekommen. Am vorigen Freitag konnte das Helios Klinikum Pirna beim diesjährigen Sommerfest der Abteilung Behindertensport des SV Fortschritt Pirna e. V. auf dem Sportgelände Pirna Süd in Alt-Rottwerndorf die erlaufenen Kilometer spenden.
Die aufgerundete Summe überreichte die Klinikgeschäftsführerin Dr. Katrin Möller mit einem Spendenscheck in Höhe von jeweils 2.500 Euro an Regina Knorr für den Behindertensport des SV Fortschritt Pirna und ebenfalls an Anna Neumann und das VfL-Vorstandsmitglied Dietmar Wagner für den JuniorKlub des Copitzer Vereins sowie an VfL-Leichtathletiktalent Aron Schneider, aktuell Deutscher Juniorenmeister im Dreisprung und Mitteldeutscher Meister im Weit- und Dreisprung.
Zu den weltweit besten Athleten zählt längst die sächsische Biathletin Denise Herrmann aus dem Erzgebirge. Gemeinsam mit Aron Schneider hat die Olympiasiegerin als Laufpatin dem Pirnaer Klinikum zahlreiche Trainingskilometern gespendet.
Denn für beide war es eine Selbstverständlichkeit, beim Spendenlauf #HeliosLäuft mitzumachen. „Sportliche Aktivitäten erfüllen gerade bei Heranwachsenden besonders wichtige Funktionen. Regelmäßige Bewegung stellt frühzeitig die Weichen für einen gesunden Lebensstil, erhöht das Selbstwertgefühl und stärkt damit die seelische Gesundheit“, sagt Dr. Katrin Möller, Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikums Pirna. „Sport ist wie ein Medikament, nur ohne Nebenwirkungen. Daher freuen wir uns, mit unserem ‚Kilometergeld‘ in Pirna den JuniorKlub zu unterstützen, der Kindergartenkinder an den Sport heranführt, sowie die sporttreibenden Menschen mit Behinderung.“
„#HeliosLäuft ist eine großartige Aktion“, sagte Anna Neumann bei der Spendenübergabe. „Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern des Klinikums bedanken. Ihre großzügige Spende hilft uns, jede Woche rund 100 Kinder zwischen vier und sieben Jahren dabei zu fördern, sportlich ihre Stärken zu entdecken. Sie unterstützen damit auch den Fahrdienst von den Kitas zur Sportanlage, den der Verein organisiert.“
Regina Knorr bedankte sich im Namen des Behindertensports des SV Fortschritt Pirna ebenfalls für das großartige Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums sowie der beiden Laufpaten. „Unsere Abteilung ist mit 111 Mitgliedern, davon 97 geistig und mehrfach behinderten Sportlerinnen und Sportlern mittlerweile eine der stärksten des Vereins“, erläutert die Übungsleiterin. „Mit vielen ehrenamtlichen Unterstützern trainieren sie regelmäßig in acht Sportgruppen. Zu den Höhepunkten zählen die Wettkämpfe, das jährliche Sommerfest, die Sportfreizeit und die Weihnachtsfeier.“
(bur/skl/Foto: Helios)