Beim Hauptausschuss des Landessportbundes Sachsen, der vor wenigen Tagen im Beisein von LSB-Präsident Ulrich Franzen und Sportminister Armin Schuster in Leipzig stattfand, wurde nicht nur der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt und dem LSB-Präsidium wurde für diesen Zeitraum Entlastung gewährt. Auch wurde der Etat für 2025 ebenfalls ohne Gegenstimmen bestätigt.

Nach der Ehrung u.a. von der Vereinsvorsitzenden Kathrin Havekost (Ehrennadel des LSB in Silber) vom KSB-Mitgliedsverein Tanzteam Wilsdruff durch den Landestanzsportverband fanden auch die Wahlen der zukünftigen Vertreterinnen und Vertreter der Kreis- und Stadtsportbünde sowie der Landesfachverbände für das Präsidium des Landessportbundes Sachsen statt. Die Wahl betrifft die neue Legislaturperiode von 2025 bis 2029, wobei die aktuellen Präsidiumsmitglieder noch bis zum nächsten Landessporttag in ihren Ämtern bleiben.

Neu gewählt wurde neben KSB-Präsident Julian Schiebe auch Sophia Erdmann (Cheerleading und Cheerperformance Verband Sachsen), Olaf Leib (Box-Verband Sachsen), Erik Seidel (Sächsischer Turn-Verband), Annekathrin Aurich (Kreissportbund Meißen) und Eric Braun vom Kreissportbund Mittelsachsen.

(lsb/skl/Foto: lsb)