Zum 21. Mal trafen sich Leichtathleten aus nah und fern zur „Mai-Athletik“ in Freital-Weißig. Mit 250 Teilnehmern von 35 Vereinen aus Sachsen, Bayern und der Tschechischen Republik war auch diesmal die Resonanz wieder groß.

Ideale äußere Bedingungen forderten die Athletinnen und Athleten zu guten Leistungen heraus. Der aktuell schnellste Mann des Landkreises Moritz Wagner vom Gastgeberverein SG Freital-Weißig 1861 lieferte im 100 Meter-Finale der Männer den sportlichen Höhepunkt des Tages.

Die Zeit von 10,93 Sekunden war für ihn der beste Saisoneinstieg seiner bisherigen Laufbahn und er gewann mit großem Vorsprung. Mit diesem Top-Ergebnis blickt er nun optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe. Sein großes Ziel ist es, sich für die Deutschen Meisterschaften Anfang August in Dresden zu qualifizieren.

Im Dreisprung der Frauen verbesserte Simona Plosova (Athletic Club Usti nad Labem, Tschechische Republik) den erst ein Jahr alten Stadionrekord um 30 Zentimeter auf 11,95 Meter. In der Jugend U18 stieß der dreifache tschechische Jugendmeister im Kugelstoßen Jaroslav Smely jr. die 5 Kilogramm schwere Kugel auf hervorragende 17,55 Meter. Im Diskuswerfen kam er auf ebenfalls sehr gut 56,76 Meter.

Für ein sensationelles Ergebnis sorgte der erst 11-jährige David-Louis Göbel (SG Freital-Weißig 1861). Er startete im Speerwerfen der 12- und 13-Jährigen, da das Speerwerfen in Wettkämpfen für sein Alter noch nicht ausgetragen wird. Mit 31,38 Metern warf er weiter als alle 12-Jährigen in ganz Sachsen im gesamten vorigen Jahr und im bisher laufenden Jahr.

Auch die Allerjüngsten kämpften mit großem Ehrgeiz um beste Ergebnisse. Die jüngsten Teilnehmer waren gerade mal 6 Jahre alt.

Bei den im Rahmen der Veranstaltung ausgetragenen Kreismeisterschaften im Dreisprung und Diskuswerfen setzen sich im Dreisprung Johanna Pohl (U18, SG Freital-Weißig 1861), Sylvia Bähr (Frauen, LSV Pirna), Benno Grützner (U18) und Aron Schneider (U20, beide VfL Pirna-Copitz) durch. Beste Diskuswerfer des Kreises wurden Vanessa Reichel (U14), Alana Oddoy (U18), Xenia Winter (Frauen), David-Louis Göbel (U14), Richard Münch (U18), Jaroslav Smely sr. (Männer, alle SG Freital-Weißig 1861) sowie Julian Zieger (U16, LSV Pirna).

Auch in diesem Jahr wurde auch die Tradition des „Kugelstoßens für einen guten Zweck“ fortgesetzt. Die prominenten Teilnehmer, unter ihnen der 1. Bürgermeister der Großen Kreisstadt Freital Peter Pfitzenreiter, die 2. Bürgermeisterin Josephine Schattanek, der Vereinsvorsitzende Rainer Burkhardt und mehrere Geschäftsführer von Freitaler Unternehmen, erreichten dabei eine Gesamtweite von 124 Metern. Sie werden umgerechnet in 1240 Euro, die dann jeweils zur Hälfte einer Freitaler Kindertagesstätte und einem gemeinnützigen Verein zugutekommen sollen.

Bei der Veranstaltung wurden verdienstvolle Übungsleiter und Funktionäre der Abteilung Leichtathletik ausgezeichnet. Aus der Hand des Präsidenten des Leichtathletik-Verbandes Sachsen (LVS) Prof. Dr. Hartmut Grothkopp erhielten Martin Börners und Steve Chodyas die Ehrennadel des LVS in Bronze, Frank Wolfram die Ehrennadel des LVS in Silber, Regina Pötzsch die Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Silber und Detlef Pötzsch, der die Abteilung bis Ende letzten Jahres fast 35 Jahre lang leitete, die Ehrennadel des LVS in Gold.

Alle Ergebnisse unter https://www.sg-weissig.de/mai-athletik-2025.

 

(Pötzsch/skl/Foto: privat)