Landkreismittel für unsere Vereine

Sport bewegt – nicht nur Menschen, sondern auch unsere Gemeinschaft. Der Kreissportbund setzt sich dafür ein, seine Mitgliedsvereine bestmöglich zu unterstützen. Mit der Sportförderung schaffen wir die Grundlage für eine aktive, vielfältige und zukunftsfähige Sportlandschaft. Ob Breitensportveranstaltungen, Anschaffungen von Sportgeräte oder die Förderung des Nachwuchsleistungssports – unser Ziel ist es, den Sport für alle zugänglich zu machen und langfristig zu stärken.

Was ändert sich ab 2025?

Ab dem 01.01.2025 treten wichtige Neuerungen in Kraft, die die Sportförderung transparenter und einfacher zugänglich machen. Die zentralen Änderungen im Überblick:

  • Verteilerschlüssel: Die maximale Anzahl an förderfähigen Anträgen pro Verein wird künftig auf Basis der gemeldeten Kennzahlen aus der Online-Bestandsmeldung (OBM) zu Jahresbeginn berechnet.
  • Priorisierung durch Vereine: Vereine können die Dringlichkeit ihrer Maßnahmen selbst festlegen, um individuelle Bedürfnisse besser berücksichtigen zu können.
  • Gezielte Förderprojekte: Die Sportförderung wird in fünf klare Projektkategorien unterteilt. Die neue Verordnung definiert präzise, welche Maßnahmen förderfähig sind und in welchem finanziellen Rahmen diese unterstützt werden.

Diese Änderungen sollen die Vergabe von Fördermitteln effektiver und bedarfsorientierter gestalten. Ausführliche Informationen finden Sie in der neuen Sportförderordnung oder erhalten Sie direkt über unsere Beratung.

Antragsfrist: 31. Januar des laufenden Jahres

Antragsdokumente