Am Dienstagabend wurde Frank Müller vom SSV Heidenau beim diesjährigen Hauptausschuss des KSB in Pirna-Copitz mit der Ehrenurkunde des Kreissportbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ausgezeichnet worden. KSB-Präsident Julian Schiebe sowie die Vizepräsidenten Jens Dzikowski und Volker Hegewald würdigten in der Aula des Beruflichen Schulzentrums „Friedrich Siemens“ das langjährige ehrenamtliche Engagement des 77-Jährigen mit Worten des Dankes. Sie überreichten ihm die Ehrung und einen Blumenstrauß.

Zuvor hatte erst ein weiterer, ebenfalls besonders verdienstvoller Ehrenamtler die Ehrenurkunde der größten Bürgervereinigung im hiesigen Landkreis für eine Einzelperson erhalten.

Seit knapp 63 Jahren ist der schon mehrfach für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrte Heidenauer eng mit dem Sport in seiner Heimatsstadt verbunden. Seit 35 Jahren ist er der Vorsitzende des SSV Heidenau, also der erste und bisher einzige in der Vereinshistorie.

Als Vorsitzender des zweitgrößten Mitgliedsvereins des KSB widmet er seine Freizeit dem Wohle des SSV und seiner mehr als 1.000 Mitglieder. Der frühere Sportlehrer war und ist außerdem seit vielen Jahren als Trainer bei weiblichen Jugendhandballmannschaften tätig. Obendrein initiiert und koordiniert er regelmäßig Sportveranstaltungen und kümmert sich um die unterschiedlichsten Anträge.

Frank Müller ist ein Vorbild im Bereich ehrenamtlichen Engagements und der Förderung vor allem des Breitensports und vieler verschiedenen Sportarten, in denen Athletinnen und Athleten obendrein über die Jahre etliche Titel und Medaillen erringen konnten.

In diesem Jahr stellt er sich bei der nächsten Mitgliederversammlung des SSV im Juni in Heidenau nach 35 Jahren nicht noch einmal zur Wahl als Vorsitzender. Aus diesem Anlass wurde er nun quasi zum Abschied an der Vereinsspitze mit der Ehrenurkunde des KSB ausgezeichnet.

(skl/Foto: skl)