Das Herrenteam vom SV Glashütte und die Fußballerinnen vom SSV 1862 Langburkersdorf sind die beiden Sieger im TEAMBRO-Kreispokalwettbewerb 2024/25. Am Sonnabend setzten sie sich in extrem spannenden Partien auf dem Sportplatz des SC Einheit Bahratal-Berggießhübel in Markersbach gegen die beiden Kontrahenten vom VfL Pirna-Copitz durch.
Zunächst bezwangen die Langburkersdorferinnen im ersten Endspiel des Finaltags die VfL-Damen mit 3:2 nach Verlängerung. Der Titelverteidigerinnen gingen zweimal durch Charlotte Kögler und Anna Schöneich in Führung. Julia Meyer (Foto unten, links) glich allerdings zweimal für den Spitzenreiter der KVFSOE-Freizeitliga aus – 2:2. In der Verlängerung markierte schließlich Nicole Große (83. Minute, Foto unten, rechts) den Siegtreffer für das am Ende glücklicher agierende Langburkersdorfer Kleinfeldteam.
Nachdem die Triple-Gewinnerinnen des Vorjahres in dieser Saison Meisterschaft und Hallenkrone verspielt hatten, behielten sie immerhin im Kreispokal die Oberhand. Am kommenden Sonntag treffen beide Teams am letzten Liga-Spieltag erneut aufeinander.
Gelingt den Copitzerinnen daheim die Revanche gegen den amtierenden Champion vom SSV würden sie die erste Meisterschaft perfekt machen. Bei einer Niederlage der Lila-Weißen könnte sich die Damenmannschaft von der SG Stahl Schmiedeberg ihren Premierentitel mit einem eigenen Erfolg sichern.
Bei den Männern war es noch packender. An Dramatik war dieses Finale kaum zu überbieten, das von KSB-Präsident Julian Schiebe vom TSV Graupa in dessen letztem Spiel als Schiedsrichter – und KSB-Geschäftsführer Paul Leiteritz sowie Mathias Nitzsche als Assistenten – geleitet wurde.
Am Ende hatte der SV Glashütte im Elfmeterschießen das glücklichere Ende für sich und holte sich mit eine 9:8-Erfolg (2:1, 3:3, 4:4) den Pott. Kreisliga-A-Rivale VfL Pirna-Copitz II musste sich trotz aufopferungsvollen Kampf und Comeback-Qualitäten geschlagen geben.
Die Uhrenstädter führten vor rund 800 Zuschauern bereits mit 3:1. Colin Hahmann, Louis Ressel und Tim Jungnickel hatten für Glashütte getroffen – und Georg Seifert das zwischenzeitliche 1:1 erzielt. Letzterer verkürzte auf 2:3 (73.), ehe der eingewechselte Boris Cabrel Tekeu Kwuepo wenige Minuten vor Schluss noch zum 3:3 ausglich.
In der Verlängerung ging Glashütte durch Jonathan Betsch (109.) erneut in Führung. Doch kurz vor dem Abpfiff in der Nachspielzeit der Verlängerung glich die Copitzer Reserve noch duch Sven Engelmann zum 4:4 aus. Im Elfmeterschießen hatte das Team von Trainer Tilo Claus das bessere Ende für sich – Glashüttes Keeper Pierre Oertel hielt die letzten Schuss der VfL-Kicker. Kommenden Sonntag spielen beide Mannschaften im Fernduell noch um den Aufstieg in die TEAMBRO-Kreisoberliga.
(skl/Fotos: Sven Schultz/Weges_randphotoschultz und vflpirnacopitz)