Generationswechsel beim zweitgrößten Mitgliedsverein des Kreissportbundes: Am vergangenen Dienstagabend endete beim SSV Heidenau eine Ära. Nach 35 Jahren trat Frank Müller bei der Jahresmitgliederversammlung des Mehrspartenverein in der Sporthalle des Heidenauer Pestalozzi-Gymnasiums nicht noch einmal als Vorsitzender an.

Der 77-Jährige, der bislang der einzige Vorsitzende in der Vereinshistorie gewesen ist, wurde mit Blumen und vielen herzlichen Worten des Dankes von den rund 180 anwesenden Vereinsmitgliedern verabschiedet. Er will dem neuen Vorstand aber weiterhin mit Rat zur Seite stehen. Darüber hinaus wurde er zum Ehrenvorsitzenden des SSV Heidenau auf Lebenszeit ernannt.

Frank Müllers Nachfolger im Amt ist Daniel Kaiser. Der 40-jährige Familienvater aus Heidenau war im Radsport aktiv und ist als Übungsleiter tätig. Zusammen mit Berit Metzkow und Silke Liebelt bildet er den neuen Vorstand des Spiel- und Sportvereins.

Die wie Frank Müller ebenfalls verabschiedeten langjährigen SSV-Vorstandmitglieder Bernd Heinze und Kirsten Müller wurden auch geehrt. KSB-Geschäftsführer Paul Leiteritz überreicht dem bisherige Vizevorsitzenden und langjährigen Handballübungsleiter Bernd Heinze für seinen herausragenden Einsatz im Ehrenamt die Ehrenplakette des Landessportbundes Sachsen.

Frank Müllers Frau Kirsten Müller war mehrere Jahrzehnte Schatzmeisterin des SSV und wurde für ihre großes Engagement mit der Ehrennadel des Landessportbundes in Silber gewürdigt. Beide nun ehemalige Vorstandsmitglieder waren noch in mehreren anderen Bereichen für ihren Verein und den Sport in Heidenau aktiv.

Der Kreissportbund bedankt sich ganz herzlich für die jahrelange ausgezeichnete Zusammenarbeit und für den vorbildlichen, ehrenamtlichen Einsatz des Trios im und für den Verein mit mittlerweile über 1.100 Mitgliedern.

(skl/Fotos: ksb/skl)