Am vergangenen Wochenende fand beim SC Freital ein ganz besonderes Fußballturnier statt: das Integrationsfußballturnier, das eindrucksvoll gezeigt hat, wie Sport Menschen zusammenbringen kann.

Mit dabei waren Mannschaften aus der Ukraine, Eritrea, dem Kosovo, Vietnam, Afghanistan, Deutschland und aus arabischen Ländern. Auf und neben dem Platz wurde deutlich: Fußball verbindet Menschen unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion.

Organisiert wurde das Turnier von Candido Mahoche, der mit viel Engagement und Herzblut für einen reibungslosen Ablauf und eine tolle Atmosphäre gesorgt hat.

Das Turnier läuft unter dem Projekt „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Sachsen, in dem der SC Freital als Stützpunktverein aktiv ist.

Auch Lydia Reis, Mitarbeiterin des Kreissportbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und dort zuständig für Integration, war vor Ort. Sie zeigte sich begeistert von der hervorragenden Organisation und der positiven Stimmung:

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie Sport Brücken bauen kann. Das Turnier war ein tolles Beispiel dafür, wie Integration durch gemeinsame Erlebnisse gelingen kann.“

Der SC Freital hat mit diesem Turnier nicht nur sportlich, sondern vor allem gesellschaftlich ein wichtiges Zeichen gesetzt.

👉 Mehr Informationen und Eindrücke vom Turnier gibt es auf der Website des Vereins:
https://www.scfreital.de/aktuelles/fussball-integrationsturnier-2025

(Text/Foto: pl/lre/scf)