Die diesjährigen Sparkassen Kinder- und Jugendsportspiele (KJS) in den Sommersportarten biegen auf die Zielgeraden ein. Am Sonntag ist Schluss. Die KJS waren am 27. Mai 2025 offiziell eröffnet worden. Am vergangenen Wochenende fanden unter anderem Wettbewerbe im Volleyball, Tennis und Golf (siehe Fotos) statt.

Die sachsenweit in und mit Unterstützung der 13 Stadt- und Kreissportbünde organisierten Wettkämpfe müssen an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden bzw. Wochen innerhalb eines sechswöchigen vom LSB vorgegebenen Gesamtzeitraum ausgetragen werden. Am Sonntag, dem 15. Juni schließt sich das Zeitfenster für Wettkämpfe des größten Nachwuchswettbewerbs im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Die KJS enden an diesem Wochenende. Den Auftakt des Schlusswochenendes machen am Freitag im Freitaler „Hains“ die Breitensport-Schwimmwettbewerbe. Am Sonnabend stehen die Titelkämpfe in Judo (SSV Heidenau, Sporthalle Pestalozzi Gymnasium) und Classic Kegeln (KSV 1991 Freital, Kegelanlage am Stadion des Friedens) an. Am Sonntag werden die Medaillen in der Rhythmischen Sportgymnastik (SC Freital, Turnhalle Weißeritzgymnasium) vergeben. Am Sonnabend und Sonntag werden zudem beim SV Blau-Gelb Stolpen auf den Plätzen am Stadtbad die KJS-Champions im Beach-Volleyball gesucht.

Der finale Schlussakt findet allerdings erst am 30./31. August 2025 bei der SG Empor Possendorf statt – im Gerätturnen. Hier gibt es eine Ausnahmeregelung aufgrund des Internationales Deutsches Turnfestes im vorgegebenen KJS-Zeitraum. Deshalb dürfe die Wettkämpfe im August 2025 nachgeholt werden.

Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurden und werden dieses Jahr Medaillen in 27 Sportarten vergeben. Weitere Informationen zu den KJS-Wettbewerben folgen auf der Homepage des KSB unter: https://kreissportbund.net/veranstaltungen/sparkassen-kinder-und-jugendsportspiele/

Die Ausrichtervereine werden vom KSB materiell und finanziell über entsprechende Fördermittel vom Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und vom Freistaat Sachsen sowie über Zuwendungen wie jene vom Hauptförderer Ostsächsische Sparkasse Dresden unterstützt.

KSB-Partner REWE Stefan Köckeritz stellt außerdem in diesem Jahr allen Ausrichtern Verpflegungsgutscheine für die Wettkämpfe zur Verfügung.

(skl/Fotos: ksb)