Der Ball rollt wieder. Den Anfang in der neuen Saison 2024/25 im Landkreis Sächsische Schweiz-Ostergebirge macht die höchstklassig spielende Fußball-Mannschaft, der Sportclub Freital mit einem Flutlichtspiel. Zum Auftakt der NOFV-Oberliga Süd empfängt der Vorjahres-Achte am heutigen Freitag ab19 Uhr den FSV Budissa Bautzen in der WGF-Arena – Stadion des Friedens.
Vier Jahre nach der Fusion von Hainsberger SV, FV Blau-Weiß Stahl und SG Motor Freital zum mittlerweile größten KSB-Mitgliedsverein zieht die 1. Männermannschaft nun in ihre neue Spielstätte ein. Das wird natürlich ebenfalls gefeiert.
Anlässlich des Saisonstarts wird dort aber auch offiziell das neue mehrere Millionen Euro teure Funktionsgebäude eingeweiht. Dieses soll fortan nicht nur mehreren hundert Fans auf der Tribüne und den Mannschaften im neuen Umkleidetrakt Platz bieten. Auch sollen in dem Neubau am jetzt neu benannten Richard-Hofmann-Weg künftig die Geschäftsstellen des SC Freitals und des Kreisverbands Fußball Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge ihre Räumlichkeiten beziehen.
Freital tritt mit mehreren neuen Spielern und mit neuem Cheftrainer Christopher Beck an. Letzterer folgte beim Sachsenmeister von 2022 auf Erfolgscoach Knut Michael, der nach zwei Aufstiegen und zwei packenden Fünftliga-Spielzeiten kürzertreten wollte. Mit Torhüter Matti Kamenz hat das Team auch einen neuen Kapitän.
Die Landesliga startet derweil ein Wochenende später in die neue Spielzeit. Der VfL Pirna-Copitz empfängt am 10. August den SSV Markranstädt. Für die regionalen Teams der neu formierten Sachsenklassen wird es dann ebenfalls ernst.
Die offizielle Auftaktpartie der TEAMBRO-Kreisoberliga findet dann am 16. August aus diesem besonderen Anlass auch wieder in der WGF-Arena – Stadion des Friedens statt. Ab 19.30 Uhr treffen dort die Dritte Mannschaft vom SC Freital und die SG Wurgwitz zum Stadtderby aufeinander.
(skl/Foto: scf)