Die 16. Sparkassen Landesjugendspiele fanden vom 20. bis 22. Juni in Dresden statt. Der vom Landessportbund Sachsen und seine Landesfachverbände organisierten den Höhepunkt im sächsischen Nachwuchssport vereint an einem Wochenende mit Wettkämpfen in 57 Sportarten.
Insgesamt 6.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am LJS-Wettkampfwochenende im Sportpark Ostra sowie dem Stadtgebiet Dresden und Umgebung teil. Die größten Teilnehmerfelder gingen im Schwimmen (600), Judo (500) und der Leichtathletik (430) an den Start. Ihre Landesjugendspiel-Premiere erlebten in diesem Jahr 3×3 Basketball und Karate.
Bei der Sportlerparty am Samstagabend im CityBeach Dresden hatten schließlich alle Teilnehmenden Gelegenheit, sich zu stärken und den Wettkampftag bei aktiven Mitmachangeboten, einem Sportquiz und guter Musik ausklingen lassen. Am Sonntag wurden die Spiele in zahlreichen Sportarten fortgesetzt.
Auch die nächsten Sparkassen Landesjugendspiele stehen schon an. Sie sollen im Januar 2026 in Klingenthal, Chemnitz und Altenberg stattfinden – dann in den Wintersportarten.
Mehr zum Thema unter: Landesjugendspiele 2025 – Info des LSB Sachsen
(lsb/skl/Foto: Kristin Schmidt/LSB)