Am Kindertag fanden in der Schwimmhalle Pirna die Sparkassen Kinder- und Jugendspiele (KJS) im Rettungssport bzw. Rettungsschwimmen statt, organisiert von der DLRG Ortsgruppe Heidenau. Insgesamt nahmen 48 Kinder an diesem besonderen Wettkampf teil, darunter auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bruno-Gleisberg-Grundschule in Heidenau, der DLRG „Obere Elbe“ Pirna und der DLRG Heidenau. Für viele der Schüler war dies der erste Wettkampf dieser Art.

Die Veranstaltung bot den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Schwimm- und Rettungsschwimmstrecken zu messen. Für die Jüngsten (bis zur Altersklasse 8 Jahre) standen Disziplinen wie 25 Meter Hindernis, 25 m Rückenbeine, 25 m Freistil und 25 m Flossenschwimmen auf dem Programm.

Die Älteren konnten sich an anspruchsvolleren Rettungssportstrecken versuchen, wobei einige auch Strecken schwammen, die normalerweise jüngeren Altersklassen vorbehalten sind, wie z. B. 50 m Flossenschwimmen oder 50 m kombiniertes Schwimmen. Gleichzeitig wagten sich jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich an die Strecken der Älteren, darunter 100 m Hindernis und 50 m Retten einer Puppe.

Die Kinder von der Bruno-Gleisberg-Grundschule Heidenau zeigten besonders starke Leistungen bei den Jüngsten und konnten zahlreiche Medaillen sammeln. Zu den erfolgreichsten Teilnehmern gehörten Jakob Kluge und Nils Schindler von der Bruno-Gleisberg-Grundschule, Johanne Schoß von der DLRG „Obere Elbe“ Pirna sowie Jessy Lee Fetscher von der DLRG Heidenau. Alle vier errangen jeweils vier Goldmedaillen.

Die DLRG Heidenau bedankt sich herzlich bei dem Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge für die Unterstützung bei der erstmaligen Durchführung dieses Wettkampfes, bei den engagierten Helfern und allen weiteren Unterstützern.

(Esterl/skl/Fotos: dlrg)