Noch bis 19. Februar kann man mitmachen! Der aktuelle Sächsische Bildungsplan wird überarbeitet. Er ist die Arbeitsgrundlage für die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen. Nun soll der Bildungsplan weiterentwickelt werden. Damit bietet sich auch die Chance, um auf die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport für ein gesundes Aufwachsen aufmerksam zu machen, damit diese mit größerer Gewichtung in den Plan aufgenommen werden.

Aktuell ist dieser Themenkomplex nach Einschätzung des Landessportbundes Sachsen unterrepräsentiert. Der tatsächlichen Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Aufwachsen werde hierin nicht gerecht. Jeder, der mag, kann mithelfen, daran etwas zu ändern. Dazu kann man noch an einer Online-Befragung teilnehmen, gerne mit Anregungen aus der Praxis.

Hierfür wurde ein Beteiligungsportal  zur Evaluation und Fortschreibung des Sächsischen Bildungsplanes geöffnet. Hier geht es direkt dorthin: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/smk/beteiligung/themen/1047263?zugangscode=NBspSijf

Die Online-Befragung ist bis 19. Februar 2025 für alle Interessierten offen. Der LSB und auch der KSB möchten an dieser Stelle für eine Teilnahme motivieren, damit das Thema Bewegungsförderung eine zentrale Verankerung im überarbeiteten Plan bekommt.

(skl/Foto: LSB/Jochen A. Meyer)