Egal, ob auf dem Fußballrasen, im Drachenboot, auf dem Volleyballfeld oder am Schachbrett: Auch in diesem Jahr bewiesen wieder etlichen Kinder und Jugendliche ihr sportliches Können im hiesigen Landkreis.

Die Wettkampfwochen der diesjährigen Sparkassen Kinder- und Jugendsportspiele (KJS) in den Sommersportarten sind am 15. Juni mit Entscheidungen im Beach-Volleyball in Stolpen und in der Rhythmischen Sportgymnastik in Freital zu Ende gegangen. Die KJS waren am 27. Mai beim Paarlauf in Schmiedeberg offiziell eröffnet worden.

Die KJS sind mit Hunderten von Telnehmerinnen und Teilnehmern die größten Nachwuchswettbewerbs im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dieses Jahr wurden Medaillen in 26 Sportarten vergeben.

Die Ausrichtervereine werden vom KSB materiell und finanziell über Fördermittel vom Landkreis und vom Freistaat Sachsen sowie über Zuwendungen wie jene vom Hauptförderer Ostsächsische Sparkasse Dresden unterstützt. KSB-Partner REWE Stefan Köckeritz stellte außerdem allen Ausrichtern Verpflegungsgutscheine zur Verfügung.

Der finale Schlussakt findet indes erst am 30./31. August bei der SG Empor Possendorf statt – im Gerätturnen. Hier gibt es eine Ausnahmeregelung aufgrund des Internationalen Deutschen Turnfestes im vom Landessportbund vorgegebenen KJS-Zeitraum.

(skl/Fotos: ksb/benesch/kvg)