Wie bei der echten Fußball-Weltmeisterschaft der Herren 2022 hat sich bei der Mini-WM der Sächsischen Zeitung an diesem Sonntag in Dresden ebenfalls „Argentinien“ den Titel gesichert. Die als Gauchos angetretene C-Jugendmannschaft der SG Weixdorf gewann das Dresdner Stadtderby gegen die „Chinesen“ von der SG Dölzschen mit 3:0. China war Titelverteidiger. Den WM-Pokal übergab Überraschungs-Gast Stefan Kutschke von Zweitligaaufsteiger SG Dynamo Dresden.
Bei dieser 10. Jubiläumsauflage des Nachwuchsfußballturniers mit 24 Teams und insgesamt 76 Partien im Rudolf-Harbig-Stadion waren auch zwei Mannschaften von KSB-Vereinen dabei. Der Hartmannsdorfer SV „Empor“ 1922 in Spielgemeinschaft mit der SG Stahl Schmiedeberg schaffte es dabei als „Schweden“ bis ins Halbfinale. Dort mussten sich die „Skandinavier“ aus dem Osterzgebirge knapp mit 0:1 geschlagen geben. Im kleinen Finale um den Bronzeplatz unterlag das Team gegen die „Niederländer“ vom TSV Reichenberg-Boxdorf sogar erst im packenden Duell vom Punkt (3:4).
Der SV Wesenitztal schickte „Costa Rica“ ins Rennen. Die „Ticos“ hatten in der starken Gruppe mit dem späteren Mini-WM-Sieger „Argentinien“, die alle Spiele für sich entscheiden konnten, die K.o.-Runde verpasst. Die Bannewitzer Kicker von der SG Gebergrund-Goppeln, die Mitglied im Stadtsportbund Dresden sind, schieden als „Deutschland“ mit 0:1 im Achtelfinale gegen „England“ aus. Die C3-Auswahl vom SC Borea Dresden unterlag dann im Viertelfinale den „Schweden“ aus Hartmannsdorf-Reichenau.
(skl/Foto: SZ)