Abschied nach fast 25 Jahren im Vorstand: Nach knapp einem Vierteljahrhundert im Vorstand des TSV Graupa hat sich der bisherige Vereinsvorsitzende des Pirnaer Vereins, Peter Kraetsch, aus gesundheitlichen Gründen nicht noch einmal zur Wahl gestellt. Seit 2007 war der mittlerweile 60-Jährige zudem Vereinsvorsitzender.
Unter seiner Führung wurden zahlreiche Projekte umgesetzt und der in mehreren Bereich sehr erfolgreiche Nachwuchs gefördert, so etwa im Fußball und im Tischtennis. Seit 2020 ist der TSV auch dank seines Wirkens Talentstützpunkt im Tischtennis.
Bei der Mitgliederversammlung am vorigen Freitagabend in der Cafeteria Grundschule Graupa wurde der sehr engagierte Ehrenamtler, der seit rund 48 Jahren bei dem KSB-Verein Mitglied ist, verabschiedet. KSB-Präsident Julian Schiebe, der selbst Mitglied des Vereins ist, sowie Geschäftsführer Paul Leiteritz würdigten das besonders verdienstvolle Engagement des Pirnaers. Sie überreichten ihm die Ehrenplakette des Kreissportbundes.
Peter Kraetsch bleibt den Graupaern als Leitender Nachwuchstrainer im Tischtennis erhalten. Sein Nachfolger als Vereinsvorsitzender ist seit den Vorstandswahlen am Freitag Steffen Schönlebe aus der Fußballabteilung des KSB-Vereins, der aktuell insgesamt fast 600 Mitglieder hat.
(skl/Foto: Ulf Schmidt)