In knapp zwei Monaten wollen die Tischtennis-Damen von der SG Motor Wilsdruff in das Abenteuer 3. Bundesliga starten. Zum Auftakt steht am 28. September 2024 ab 16 Uhr gleich das Sachsenderby gegen Vizemeister BSC Rapid Chemnitz auf dem Plan. Tags darauf soll ab 11 Uhr in der Saubachtalhalle gleich das erste Heimspiel folgen. Gegner ist der Fünfte der Vorsaison, die SU Neckarsulm. Nach dem zweiten Aufstieg der Vereinsgeschichte in die dritthöchste deutsche Spielklasse soll dieses Mal auch der Klassenerhalt erreicht werden.
Doch sei offenbar derzeit noch nicht sicher, ob die Wilsdrufferinnen überhaupt antreten können. Denn es fehlt noch an weiterer finanzieller Unterstützung, weil die 3. Bundesliga deutlich kostspieliger für den Regionalliga-Vizechampion werde. Fahrtkosten, zusätzliche Schiedsrichterkosten und noch mehr müssen erst einmal gestemmt werden. Von Entwarnung derzeit keine Spur.
Droht womöglich der Rückzug? Das soll unbedingt vermieden werden, heißt es aus der Mannschaft. Nach Zusagen von bestehenden Unterstützern, aus dem Verein und nach positiven Gesprächen zu dem Thema mit der Stadt werden trotzdem noch dringend Sponsoren gesucht.
Bereits gefunden haben die Motor-Damen indes eine neue Spielerin für den Kader. Die verbandsligaerfahrenen Liz Lethal aus Brandenburg soll den Aufsteiger unterstützen. Der Neuzugang kennt eine der Spielerinnen und Trainer Daniel Blaszyk. Sie sei schon mehrmals beim Training der SG als Gast gewesen. Nun mischt sie selbst an der Platte mit.
Weiterhin fehlen wird krankheitsbedingt Lisa Wolschina. Anna Kempe wird für längere Zeit aus privaten Gründen passen müssen. Die Wilsdrufferinnen suchen jetzt erst einmal nach zusätzlichen Einnahmenquellen, um den Spielbetrieb für die neue Saison abzusichern. Viel Zeit bleibt dafür aber nicht mehr.
(skl/Foto: sgmotorwilsdruff)