48 Stunden für mehr Zusammenhalt und Engagement: Pro Jugend, Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Kinder und Jugendhilfeverbund Freital organisieren vom 9. bis 11.Mai 2025 im gesamten Landkreis eine gemeinsame „48h-Aktion“. Dafür werden jetzt Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie tolle Projektideen gesucht, die dann verwirklicht werden sollen. Bis zum 16. März 2025 läuft die Anmeldung.
Egal, ob zum Beispiel ein Theaterstück oder Kinderfest organisiert, ein Video oder Podcast über Euer Engagement aufgenommen, ein Spielnachmittag im Altersheim veranstaltet, eine Sitzbank auf einem öffentlichen Platz restauriert oder die Abschlussveranstaltung der Aktionsgruppen realisiert wird – Euren Projektideen sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass die Aktion gemeinnützig ist!
Zahlreiche Unternehmen aus der Region unterstützen die „48h-Aktion“. Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Anmeldung per E-Mail z.B. an: 48h-aktion@jugend-ring.de (Altkreis Sächsische Schweiz mit Pirna sowie Tharandt/Dorfhain) oder 48h-aktion@sozialkoordination.de (Freital) oder 48h-aktion@projugendev.de (Ehemaliger Weißeritzkreis von Wilsdruff bis Dippoldiswalde, über Müglitztal, bis Bad Gottleuba-Berggießhübel).
(skl/Foto: ksb/skl/48h-aktion)