Automodellsport


Automodellsport
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: nicht bekannt
Meldeschluss: nicht bekannt
Meldeanschrift:
Hinweise:
Beachvolleyball


Beach - Volleyball
Ort / Wettkampfstätte: Bahnhofstraße – Plätze am Stadtbad, 01833 Stolpen
Termin: 10.06.2023
Wettkampfbeginn: 09:30Uhr – Treff: 09:00Uhr
Wettkampfende: ca. 17Uhr
Wettkampfleiter/ Ansprechpartner: Uwe-Jens Neubert/ Weidenweg 8/ 01833 Stolpen
Altersklasse: U – 20 (Jahrgänge 2004 und jünger)
Wettkampfmodus/ Disziplinen: Mannschaft besteht aus 2 Spielern (Ersatzspieler nicht erlaubt). Es gelten alle Regeln des Beach-Volleyballs!
Zeitplan:
09:30Uhr – ca. 13:00Uhr Turniere der Jungen und Mädchen
ab ca. 13Uhr Turnier der Mix-Mannschaften
(Sportler können also an beiden Turnieren teilnehmen)
Ehrungen: Medaillen + Urkunden und Ranglistenpunkte für den Kreis
Meldeschluss: 31.05.2023 nur per Mail
Meldeanschrift: neubert-stolpen@t-online.de
Hinweise: bis Donnerstag, 02.06.2023 um 20Uhr kommt eine Rückmeldung mit präzisierten Zeiten per Mail.
Bike Biathlon


Bike - Biathlon
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: nicht bekannt
Meldeschluss: nicht bekannt
Meldeanschrift:
Drachenboot


Drachenboot
Ort / Wettkampfstätte: Elbe, vor Kanubootshaus, Steinplatz
Wettkampfleiter: Ullrich Schulz
Termin: 07.06.2023
Wettkampfbeginn: ab 16:00Uhr
Wettkampfende: gegen 19:00Uhr
Altersklassen/ Wettkampfmodus/ Disziplinen: bis AK 18
gemischte Mannschaften, Jungen und Mädchen, Trommler stellt Mannschaft, Steuermann stellt Verein, Schwimmwesten werden gestellt
Ehrungen: Platz 1-3 Medaillen + Wanderpokal (Platz 1)
Meldeschluss: 05.06.2023
Meldeanschrift: SV Grün-Weiß Pirna e.V.
E-Mail: gruen.weiss-pirna@gmx.de
Hinweise: Schwimmkenntnisse mit leichter Kleidung müssen vorhanden sein
absatzabsastzabsatz Duathlon


Duathlon
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: Achtung-Termin wurde abgesagt!
absatzabsastzabsatz Faustball


Faustball
Ort/ Wettkampfstätte: Sporthalle der Bruno-Gleißberg-Grundschule, Heidenau
Termin: 06.06.2023
Wettkampfbeginn: 14:30Uhr
Wettkampfende: gegen 17:00Uhr
Wettkampfleiter/ Ansprechpartner: Hr. Torsten Martin
Altersklassen/ Wettkampfmodus/ Disziplinen:
U10/12(14/16/18 männlich+weiblich
Schulmannschaften, Teams aus Einzelspielern, GTA-Teilnehmer, 2 gegen 2 oder 3 gegen 3 (Kleinfeld), eventuell Großfeld 5 gegen 5
Ehrungen: Platz 1-3 Urkunden und Medaillen, für jeden Spieler sofort nach Spielende
Meldeschluss: 05.06.2023
Meldeanschrift: Torsten Martin, Bahnhofstraße 3, 01809 Heidenau
E- Mail: martin.torsten@gmx.de
Tel.: 015251934672
absatzabsastzabsatz Floorball


Floorball
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsastzabsatz Fußball


Fußball
Ort / Wettkampfstätte:
Wettkampfleiter:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsastzabsatz Gerätturnen


Gerätturnen
Ort / Wettkampfstätte: Dreifeldhalle Bannewitz
Max-Dittrich-Straße 11, 01728 Bannewitz
Termin: Mehrkampf: 03.06.2023, Finals: 04.06.2023
Wettkampfbeginn: Samstag (03.06):
9:00Uhr 1. Durchgang weiblich: AK 6/7, LK4/3 AK <11, AK 12/13
12:30Uhr 2. Durchgang weiblich: AK 8/9, LK4 AK 14/15, AK16/17, AK 18/19 und männlich AK 6/7, AK 8/9
16:30Uhr 3. Durchgang weiblich: AK 10/11, LK3 AK 14/15, AK 16/17, AK 18/19, LK2 bis AK 18/19 und männlich LK4 AK 10/11, AK 12/13
Sonntag (04.06):
8:30Uhr alle LK und AK wbl. und mnl.: Finale der besten sechs pro Gerät
Siegerehrung: Samstag nach jedem Durchgang, Sonntag nach jedem Gerät
Wettkampfleiter/ Ansprechpartner: Andre Pollender, Grit Reimann
Wettkampfmodus: Im Mehrkampf werden die Altersklassen getrennt gewertet, wenn mehr als vier Teilnehmer:innen in der AK starten. Im Finale treten die besten sechs Turnier:innen pro Gerät und Altersklasse an.
Wettkampfprogramm: Wettkampfprogramm Pflicht des STV, gültig ab 2016 (weiblich) und 06.11.2019 (männlich). Wettkampfprogramm Kür des STV 2019 (inkl. Arbeitshilfen DTB 2022).
Ehrungen: Medaillen für Platz 1.-3, Urkunden für alle Teilnehmer
Meldeschluss: 13.05.2023
Meldeanschrift: andre@turnen-possendorf.de
Kampfrichter:innen: Jeder teilnehmende Verein stellt für jeweils vier Turner:innen eine/n Kampfrichter:in. Die Vergütung beträgt 5€ pro DG. Die Kampfrichter:innen sind bei der Meldung namentlich zu benennen. Sollte es diesbezüglich Probleme geben, bitten wir um Rücksprache.
Bodenmusiken: mp3 mit der Meldung einreichen (per Mail oder Dropbox), Nomenklatur: Name_Vorname_Verein_LK.mp3
Hinweise: Der endgültige Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen verschickt.
Bitte das Meldeformular beim Ausrichter oder dem KSB erfragen.
absatzabsastzabsatz Golf


Golf
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
absatzabsatzabsatz Handball


Handball
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsastzabsatz Judo


Judo
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsastzabsatz Karate


Karate
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsastzabsatz Classic Kegeln


Kegeln - Classic
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: nicht bekannt
Meldeschluss: nicht bekannt
Hinweise:
absatzabsastzabsatz Läufertag


Läufertag
Ort / Wettkampfstätte: Gießerei Sportpark
Termin: 18.06.2023
Wettkampfbeginn: ca. 10:30Uhr
Wettkampfende: ca. 18:00Uhr
Wettkampfleiter/Ansprechpartner: Mario Kühne
Altersklassen/Disziplinen: S3-S16 männlich & weiblich/ 400m, 2000m, 3000m, 5000m, 10000m
Bemerkung: Startgebühr 2€ pro Teilnehmer für Käufe 2000-10000m! Der wettkampfbeginn bzw. Wettkampfende können zur Zeit noch nicht genau bekannt gegeben werden da uns noch kein Ablaufplan der Sporttage Schmiedeberg vorliegt!
Ehrungen: S3-S9 bekommen alle Teilnehmer eine Medaille und Urkunden. S10-15 Ehrung Platz 1-3 Medaillen, Pokale und Urkunden.
Meldeschluss: 16.06.2023
Meldeanschrift: baer-service
Hinweise: deatillierte Ausschreibung ab 01.05.2023unter www.stahl-schmiedeberg.de
Leichtathletik – Mehrkampf


Leichtathletik - Mehrkampf
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsatzabsatz Leichtathletik


Leichtathletik
Ort / Wettkampfstätte:
Termin:
absatzabsatzabsatz Orientierungslauf


Orientierungslauf
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsatzabsatz Paarlauf


Paarlauf
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsatzabsatz Radball


Radball
Ort / Wettkampfstätte: Turnhalle Polenz, Mittelweg 77, 01844 Neustadt OT Polenz
Termin:
03.06.2023 Jugend/Junioren
04.06.2023 Schüler C/B/A
Wettkampfbeginn: 09:00Uhr
Wettkampfleiter/ Ansprechpartner: Jörg Brendler
Altersklassen/ Wettkampfmodus/ Disziplinen: jeder gegen jeden; je nach Beteiligung wird eventuell in einer Doppelrunde gespielt
Ehrungen: Medaillen für Plätze 1-3 und Urkunden für alle Teilnehmer
Meldeschluss: 01.05.2023
Meldeanschrift:
Jörg Brendler
Schillerstraße 73, 01844 Neustadt
Telefon: 03596/502798
E-Mail: joergbrendler@web.de
Hinweise: Keine Fahrtkostenerstattung! Schiedsrichter werden durch teilnehmende Vereine gestellt.
Reit- und Pferdesport


Pferdesport - Reiten
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
Rhythmische Sportgymnastik


Rhythmische Sportgymnastik
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsatzabsatz Rudern


Rudern
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsatzabsatz Schach


Schach
Ort / Wettkampfstätte: Am Sportforum 2, 01809 Heidenau
Termin: 03.06.2023
Wettkampfbeginn: 09:00Uhr
Wettkampfende: 13:00Uhr
Wettkampfleiter/ Ansprechpartner: Marvin Zimbal, Marco Wagner
Altersklassen/ Wettkampfmodus/ Disziplinen: 6 Runden Schnellschach (15min) nach Schweizer-System; Turniergestaltung je nach Teilnehmerzahl
Ehrungen: U8, U10, U12, U14, U16, U20
Meldeschluss: 02.06.2023
Meldeanschrift: https://www.schachklub-heidenau.de/turniere/
absatzabsatzabsatz Schiffsmodellsport


Schiffsmodellsport
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss: nicht bekannt
Schwimmen – Breitensport


Schwimmen - Breitensport
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
Schwimmen – Leistungssport


Schwimmen - Leistungssport
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss:
absatzabsatzabsatz Sommerrodeln


Sommerrodeln
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: nicht bekannt
Meldeschluss: nicht bekannt
Hinweise:
absatzabsatzabsatz Sportschießen


Sportschießen
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: nicht bekannt
Meldeschluss: nicht bekannt
absatzabsatzabsatz Stadionbiathlon


Stadionbiathlon
Ort / Wettkampfstätte: Gießerei Sportpark
Termin: 17.06.2023
Wettkampfbeginn: ca. 10:00Uhr
Wettkampfende: ca. 14:00Uhr
Wettkampfleiter/Ansprechpartner: Matthias Beck
Altersklassen/Disziplinen: S6-S15 männlich 6 weiblich/ Massenstart
Bemerkung: Startgebühr 2€ pro Teilnehmer für S6-9, 5€ pro Teilnehmer für S10-15
Ehrungen: S6-9 bekommen alle Teilnehmer eine Medaille sowie Urkunden. S10-15 Ehrung Platz 1-3 Medaillen und Urkunden. Sachpreise durch Veranstalter.
Meldeschluss: 14.06.2023
Meldeanschrift: sg-stahl-biathlon@schmie-guss.de
Hinweise: Es gelten die Wettkampfbestimmungen der IBU. Die detaillierte Ausschreibung zu finden ab 01.05.2023 unter www.stahl-schmiedeberg.de
absatzabsatzabsatz Tennis


Tennis
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: nicht bekannt
Wettkampfleiter:
Meldeschluss: nicht bekannt
Meldeanschrift:
Hinweise:
absatzabsatzabsatz Tischtennis


Tischtennis
Ort/Wettkampfstätte: (1+2) Sportpark Dippoldiswalde, Nikolai-Ostrowski-Str. 2
Termin:
03.06.2023 (Jugend 13 und Jugend 19)
04.06.2023 (Jugend 11 und Jugend 15)
Wettkampfbeginn: 10:00Uhr an beiden Tagen
Wettkampfende: ca. 16Uhr
Wettkampfleiter/Ansprechpartner: Michael Holzschuh
E-Mail: Michael.Holzschuh@kfv-tt-pirna.de
Altersklassen/ Wettkampfmodus/ Disziplinen: In allen AK und an beiden Tagen werden Einzel und Doppel gespielt.
Einzelwettbewerb: Vorrundengruppen; Endrunde Einzel-KO oder Endrundengruppen (je nach Teilnehmerzahl)
Doppelwettbewerb: Einzel-KO
Ehrungen: Der Sieger und die Platzierten erhalten Urkunden und Medaillen.
Meldeschluss: 29.05.2023
Meldeanschrift:
für Verein: über TT-Live auf der Website des KFV
für Schulen: per Mail an Michael.Holzschuh@kfv-tt-pirna.de
Hinweise: Die Turnhallen dürfen nur in sportgerechter Kleidung und Sportschuhen betreten werden (keine Radler- oder Freizeithosen).
absatzabsatzabsatz Volleyball


Volleyball
Ort / Wettkampfstätte: BSZ „Friedrich Siemens“ Pirna
Pillnitzer Straße 13a, 01796 Pirna
Termin: 10.06.2023
Altersklassen:
U12 (bis JG 2012)
U13 (bis JG 2011)
U14 (bis JG 2010)
U16 (bis JG 2008)
U18 (bis JG 2006)
U20 (bis JG 2004)
Hinweis: Eine Altersklasse wird ausgespielt, sofern es mindestens zwei Meldungen für eine Altersklasse gibt.
Ablauf:
U12-U14: 8:30-13:30Uhr (Eröffnung: 8:00Uhr)
U16-U20: 14:00-19:00Uhr (Eröffnung 13:30Uhr)
Disziplin: Hallenvolleyball
es wird nach den jeweiligen Regelungen des Sächsischen Volleyballverbandes gespielt
Ehrung: alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde; Medaillen für Plätze 1-3
Meldeschluss: 02.06.2023
Meldung: per Meldeformular an Clara Möckel (Jugendleiterin)
c.moeckel@koenigsteinervg.de
Verpflegung: Durch die KVG wird ein Imbissnagebot für alle Sportlerinnen und Sportler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer gestellt.
Startgeld: Es wird kein Startgeld erhoben, da es sich hierbei um eine geförderte Maßnahme des Kreissportbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge handelt.
Pferdesport – Voltigieren


Pferdesport - Voltigieren
Ort / Wettkampfstätte:
Termin: abgeschlossen
Meldeschluss: