Weltmeister vor drei Finnen
Der für den USV TU Dresden startende Orientierungsläufer Helmut Conrad vom SV „Einheit“ Krippen hat am Mittwoch in Österreich einen weiteren Weltmeistertitel errungen. Bei den derzeit in Seefeld stattfindenden World…
Der für den USV TU Dresden startende Orientierungsläufer Helmut Conrad vom SV „Einheit“ Krippen hat am Mittwoch in Österreich einen weiteren Weltmeistertitel errungen. Bei den derzeit in Seefeld stattfindenden World…
MDR-Moderator Thorsten Kutschke ist am heutigen Donnerstag, dem 16. Januar 2020, in der Kulturscheune Naundorf, Lindenweg 6 im Struppener Ortsteil Naundorf, zu Gast. Vielen ist der 49-jährige Dresdner vom Bergsteiger-Magazin…
Nach der fünfwöchigen Spielpause sind die Handballfrauen von Verbandsligist SSV Heidenau erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Das Team von Trainer Dirk Stumpe gewann jetzt das Spitzenspiel gegen die Sportfreunde…
Neues Jahr, neue Motivation, neues Ziel: Vor allem aber stand für die Handballer von Verbandsligist SG Kurort Hartha beim Rückrundenduell gegen die Sportfreunde 01 Dresden die Revanche auf dem Plan.…
Sportlicher Höhepunkt in der Sparkassen-Arena Altenberg in Zinnwald: Die Nachtschichten und Arbeiten der letzten Tage haben sich laut den Organisationsteam gelohnt, das erste Rennen des bis 19. Januar geplanten Paralympischen…
Acht Fußballmännerteams haben sich am vergangenen Wochenende für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften qualifiziert. Das Finalturnier vom TEAMBRO-Futsalcup findet am 25. Januar 2020 in der Sporthalle des Beruflichen Schulzentrums Pirna-Copitz statt.…
Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (KSB) heißt die SG Dynamo Zinnwald herzlich willkommen. Sie ist aktuell der 314. Mitgliedsverein. Uwe Wehner, der Vorsitzende des Vereins mit traditionsreichem Namen, erhielt im Dezember…
Wer löst die Tickets für die Volleyball-Sachsenmeisterschaft? Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar 2020, findet die Qualifikationsrunde zur Sachsenmeisterschaft der U18-Volleyballer bei der Königsteiner Volleyballgemeinschaft statt. Austragungsort für das Turnier…
Die neuen Termine im Bereich Aus- und Fortbildung sind ab sofort auf der Homepage des Kreissportbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge einsehbar. Im Detail werden folgende Lehrgänge über das Anmeldeformular buchbar sein:
Mit einem alten metallicblauen DDR-Fahrrad hat Stefan Frotzscher in 14 Etappen ganz Afrika durchradelt, dabei 58.250 km zurückgelegt. Der letzte Teilabschnitt seines Fahrrad-Abenteuers auf dem schwarzen Kontinent führte ihn über…
Der Fußball-Nachwuchs des VfL Pirna-Copitz hat die der Hinrunde der Saison 2019/2020 erfolgreich gemeistert und sich weiterentwickelt. Die A- und B-Junioren, beide Teams spielen jeweils in der Landesliga, überwintern auf…
Ergebnisse vom 11./12. Januar 2020 (Auswahl): Classic Kegeln: Männer, Verbandsliga: SKV Auerbach – KSV 1991 Freital 2:6 (3265:3338) OKV-Meisterliga: SV Pirna-Süd: ESV Lok Wülknitz 3:5 (3005:3049) OKV-Liga Staffel…
Das Bobteam von Doppel-Olympiasieger und –Weltmeister Francesco Friedrich hat beim Weltcup im französischen La Plagne die Rennen im Zweier- und im Viererbob gewonnen. Die Mannschaft des Pirnaers gewann im…
Der Nordische Kombinierer Eric Frenzel, Biathletin Denise Herrmann sowie das Bobteam Francesco Friedrich wurden am Sonnabend auf der Sächsischen Sportgala des Landessportbundes Sachsen (LSB) in Dresden mit der Sächsischen Sportkrone…
Mit einer erfolgreichen Aufholjagd haben sich die Tischtennisfrauen von Regionalligist SG Motor Wilsdruff den ersten Punkt im neuen Jahr erkämpft. Beim Heimspiel am Sonntag in der Saubachtalhalle trotzte das Team…
Jubelnde Fans, ein sächsischer Sieg und zum Abschluss blauer Himmel und Temperaturen um den Gefrierpunkt: Auch wenn Lokalmatadorin Jessica Tiebel vom RRC Altenberg am Ende nichts mit der Medaillenentscheidung…
Nur noch bis diesen Sonntag, den 12. Januar 2020, läuft die Nominierungsphase! Die Sportjugend des KSB in den Kategorien Jugendsportlerin, -sportler und -mannschaft sucht die beliebtesten und erfolgreichsten Nachwuchssportler 2019…
Zwei Hundertstelsekunden haben dem Dresdner Axel Jungk als besten deutschen Starter in La Plagne zum Podestplatz gefehlt. Bei dem Weltcuprennen am Freitag auf der französischen Olympiabahn von 1992 musste sich…
Endspurt bei der Anmeldung für die offenen sächsischen „Mensch ärgere Dich nicht“-Meisterschaften in Dohna (bei Dresden): Wer noch mitspielen will, muss sich sputen. Bis zum Sonntag, 12. Januar 2020, um…
Die aktuelle Bestandserhebung für Sportvereine über VERMINET, das Datenbankprogramm des Landessportbundes Sachsen, wird um zwei Tage bis zum Sonntag, dem 12. Januar 2020, verlängert. Die Bestandserhebung ist seit einigen Jahren…