Eine WM der Rekorde
Die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in Altenberg sind vorbei. Insgesamt rund 25.000 Zuschauer verfolgten während der beiden Wochen die Rennen und Trainingsläufe live am ENSO-Eiskanal. Damit sowohl im Sportbetrieb als…
Die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in Altenberg sind vorbei. Insgesamt rund 25.000 Zuschauer verfolgten während der beiden Wochen die Rennen und Trainingsläufe live am ENSO-Eiskanal. Damit sowohl im Sportbetrieb als…
Kurz nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei der WM in Altenberg hat Nico Walther aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. „Ich habe mir das reiflich überlegt“, sagte der Bobpilot vom…
Das Bobteam von Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg) ist Weltmeister im Viererbob. Der Pirnaer gewann zusammen mit seinen Oberbärenburger Anschiebern Candy Bauer und Martin Grothkopp sowie mit Premieren-Weltmeister Alexander Schüller…
Jacqueline Lölling von der RSG Hochsauerland und der Winterberger Alexander Gassner haben am Sonntag bei der WM in Altenberg den Team-Staffel-Wettbewerb im Skeleton gewonnen. Bei der Wettkampfpremiere siegte das Duo…
Die Volleyballfrauen von Sachsenligist Hainsberger SV haben nach 2019 erneut das Finale im Landespokalwettbewerb erreicht. Bei einem von zwei Halbfinalturnieren bezwangen die Freitalerinnen am Sonnabend in der heimischen Sporthalle in…
Spannung pur im ENSO-Eiskanal: Das Bobteam von Nico Walther (BSC Sachsen Oberbärenburg) führt zu Halbzeit des Viererbob-WM-Rennens in Altenberg. Auf Rang zwei liegt knapp dahinter der Schlitten von Oskars Kibermanis…
Mit einem imposanten vierten Lauf hat sich Tina Hermann vom WSV Königssee noch Gold bei der Skeleton-WM in Altenberg geschnappt. Für die 27-Jährige war es der dritte WM-Einzeltitel. Das ist…
Sachsenliga-Aufsteiger Hainsberger SV will wieder ins Landespokalfinale. Die Volleyballfrauen aus Freital sind an diesem Sonnabend ab 12 Uhr Gastgeber des ersten Halbfinalturniers. Drei Mannschaften kämpfen dort um ein Ticket für…
Mit einem Indoor-Turnier auf Sand starten die beiden bei der Königsteiner VG ausgebildeten Talente Danny Schulze (l.) und Florian Rietz (r.) in ihre erste komplette Beachsaison. Das Duo spielt seit…
Deutsches Trio räumt alle Medaillen ab: Axel Jungk vom BSC Sachsen Oberbärenburg ist Skeleton-Vizeweltmeister. Im finalen vierten Durchgang der WM in Altenberg schob sich der 28-jährige Dresdner am Freitagnachmittag noch…
In diesem Jahr findet am 28. März in Dohna der 7. Kreis-Jugend-Cup 2020 statt. Für das Volleyball- Turnier für Jugendmannschaften (männlich, weiblich, mixed) kann man sich jetzt anmelden. „2013 haben…
Schneefall und Skeletonsport pur im ENSO-Eiskanal: Am Freitag hat auch für die deutschen Skeletonfrauen die Weltmeisterschaft in Altenberg begonnen. Zur Halbzeit, nach den ersten beiden Rennläufen, führt überraschend nach zweimaliger…
Riesenerfolg für Justus Strelow: Sachsens bester Biathlet von der SG Stahl Schmiedeberg ist im weißrussischen Minsk-Raubichi Vize-Europameister geworden. Zusammen mit Stefanie Scherer vom SC Wall holte der 23-jährige Hermsdorfer mit…
Vor dem Duell bei Spitzenreiter SG Klotzsche haben die Handballfrauen vom HC Sachsen Neustadt-Sebnitz den dritten Platz in der Verbandsliga Ost zurückerobert. Das Team von Trainer Bernd Berthold gewann daheim…
Freital will Vereine bei der Vorbereitung des 100-jährigen Stadtjubiläums 2021 unterstützen. Durch den Stadtrat wurde die Entscheidung getroffen, die pauschale Zuweisung nach dem Gesetz über die Gewährung pauschaler Zuweisungen zur…
Nach einer Saison der Superlative im Nachwuchsbereich bekommt Rennrodlerin Jessica Degenhardt vom RRC Altenberg (l.) nun die Chance, sich im Weltcup zu beweisen. Beim Weltcupfinale dieses Wochenende am Königssee gibt…
Lokalmatador Axel Jungk vom BSC Sachsen Oberbärenburg belegt zur Halbzeit der Skeleton-WM in Altenberg den dritten Rang (0,35 Sekunden). Es führt etwas überraschend nach Bahnrekord im zweiten Durchgang Christopher Grotheer…
Biathlet Justus Strelow von der SG Stahl Schmiedeberg ist mit einer ordentlichen Leistung in die Europameisterschaften in Minsk-Raubichi gestartet. Als jeweils zweitbester Deutscher belegte der 23-jährige aus Hermsdorf im Erzgebirge…
Die Umfrage zur Jugendsportlerehrung biegt in die Zielgerade ein. Noch bis einschließlich 29. Februar 2020 können die beliebtesten Nachwuchssportler des Jahres 2019 im Landkreis gewählt werden. In den Kategorien Lieblingssportlerin,…
Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bietet in den kommenden Wochen wieder mehrere Veranstaltungen im Bereich Aus- und Fortbildung an. Noch kann man sich dafür anmelden, zum Beispiel für Lehrgänge und Schulungen…